Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritasverband Konstanz e.V.
IBAN: DE29 6905 0001 0000 0688 66
Sparkasse Bodensee

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Konstanz e.V.
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
    • Pflegeeinrichtungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagesbetreuung
    • Betreutes Wohnen
    • Beratung
    • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
    • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
    • Übersicht
    • St. Franziskus
    • Betreutes Wohnen
    • Außenwohngruppe
    • Ambulantes Trainingswohnen
    • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
    • InklusionsWG
    • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
    • Schuldnerberatung
    • Migration & Integration
    • Caritassozialdienst
    • Mittagstisch
    • Fairkauf Konstanz
    • Stromspar-Check
    • Angebote für ältere Menschen
    • Angebote für Menschen ohne Arbeit
    • Quartiersmanagement
    • Ehrenamt
    • Abgeschlossene Projekte
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
    • Übersicht
    • Aufnahme
    • FuB / Förderung und Betreuung
    • NisA / Niederschwellige Arbeit
    • iQ - Inklusives Qualifizierungszentrum
    • Seewerke (WfbM)
    • FBI / Betriebliche Inklusion
    • Inklusionsbetriebe
    • EINZIGWARE
    • Im Fokus
    • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
    • Startpunkt
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Autismus-Beratung
    • Fachdienst Inklusion Kita
    • Fachdienst Inklusion und Schule
    • Familienpflege
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Schülerhorte
    • Frauenhaus
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden & Helfen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Caritas international
    • Unsere Leitsätze
    Close
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
    Close
  • Partner der Wirtschaft
    • Übersicht
    • Caritas als Dienstleister
    • Bilderverleih
    • Spenden
    Close
  • Wir über uns
    • Leitsätze
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Klimaschutz
    • Gesundheitsangebote
    • youngcaritas
    • Guten Appetit
    Close
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Beratung
      • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
      • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
      • Übersicht
      • St. Franziskus
        • Übersicht
        • Heimbeirat
        • Künstlergruppe
        • Bilderverleih
        • Wir na und
        • Arbeiten im Haus St. Franziskus
      • Betreutes Wohnen
      • Außenwohngruppe
      • Ambulantes Trainingswohnen
      • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
      • InklusionsWG
      • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
      • Schuldnerberatung
      • Migration & Integration
        • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
        • Integrationsmanagement
        • Integrationskurse
        • Café International
      • Caritassozialdienst
        • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Mittagstisch
      • Fairkauf Konstanz
        • Second Hand Kaufhaus
        • Warenbörse
        • Haushaltsauflösungen
        • Öffentlicher Bücherschrank
        • Sachspenden
        • Stromspar-Check
      • Stromspar-Check
      • Angebote für ältere Menschen
        • Ruhestandslotsen
        • Projekt „60+ Zukunft ist jetzt!“
      • Angebote für Menschen ohne Arbeit
        • DELTA
        • CreAktiv
        • ZukunftsWERK
      • Quartiersmanagement
        • Quartiersmanagement Egg
        • Quartiersladen Allmannsdorf
        • Quartiersmanagement Tannenhof
      • Ehrenamt
        • Wir na und
        • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Abgeschlossene Projekte
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
      • Übersicht
      • Aufnahme
      • FuB / Förderung und Betreuung
      • NisA / Niederschwellige Arbeit
      • iQ - Inklusives Qualifizierungszentrum
      • Seewerke (WfbM)
        • Dienstleister für Firmen und Privat
      • FBI / Betriebliche Inklusion
      • Inklusionsbetriebe
        • Übersicht
        • Seehörnle Hotel & Gasthaus
        • Konradihausküche
      • EINZIGWARE
      • Im Fokus
      • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
      • Startpunkt
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Übersicht
        • Konzept
        • Beratungsstellen
      • Autismus-Beratung
      • Fachdienst Inklusion Kita
      • Fachdienst Inklusion und Schule
      • Familienpflege
        • Übersicht
        • Kosten
      • Integrative Kindertagesstätte
        • Übersicht
        • Kinderkrippe
        • Integrativer Kindergarten
        • Schülerhort
        • Kinder- und Familienzentrum Schwedenschanze
      • Schülerhorte
        • Übersicht
        • Arche
        • Konradihaus
      • Frauenhaus
  • Spenden & Helfen
    • Spenden & Helfen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Caritas international
    • Unsere Leitsätze
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
  • Partner der Wirtschaft
    • Übersicht
    • Caritas als Dienstleister
    • Bilderverleih
    • Spenden
  • Wir über uns
    • Leitsätze
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Klimaschutz
    • Gesundheitsangebote
    • youngcaritas
    • Guten Appetit
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Wir über uns
  • Gesundheitsangebote
  • Gesundheitsangebote für uns Caritas-Mitarbeitende
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Beratung
      • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
      • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
      • Übersicht
      • St. Franziskus
        • Übersicht
        • Heimbeirat
        • Künstlergruppe
        • Bilderverleih
        • Wir na und
        • Arbeiten im Haus St. Franziskus
      • Betreutes Wohnen
      • Außenwohngruppe
      • Ambulantes Trainingswohnen
      • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
      • InklusionsWG
      • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
      • Schuldnerberatung
      • Migration & Integration
        • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
        • Integrationsmanagement
        • Integrationskurse
        • Café International
      • Caritassozialdienst
        • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Mittagstisch
      • Fairkauf Konstanz
        • Second Hand Kaufhaus
        • Warenbörse
        • Haushaltsauflösungen
        • Öffentlicher Bücherschrank
        • Sachspenden
        • Stromspar-Check
      • Stromspar-Check
      • Angebote für ältere Menschen
        • Ruhestandslotsen
        • Projekt „60+ Zukunft ist jetzt!“
      • Angebote für Menschen ohne Arbeit
        • DELTA
        • CreAktiv
        • ZukunftsWERK
      • Quartiersmanagement
        • Quartiersmanagement Egg
        • Quartiersladen Allmannsdorf
        • Quartiersmanagement Tannenhof
      • Ehrenamt
        • Wir na und
        • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Abgeschlossene Projekte
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
      • Übersicht
      • Aufnahme
      • FuB / Förderung und Betreuung
      • NisA / Niederschwellige Arbeit
      • iQ - Inklusives Qualifizierungszentrum
      • Seewerke (WfbM)
        • Dienstleister für Firmen und Privat
      • FBI / Betriebliche Inklusion
      • Inklusionsbetriebe
        • Übersicht
        • Seehörnle Hotel & Gasthaus
        • Konradihausküche
      • EINZIGWARE
      • Im Fokus
      • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
      • Startpunkt
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Übersicht
        • Konzept
        • Beratungsstellen
      • Autismus-Beratung
      • Fachdienst Inklusion Kita
      • Fachdienst Inklusion und Schule
      • Familienpflege
        • Übersicht
        • Kosten
      • Integrative Kindertagesstätte
        • Übersicht
        • Kinderkrippe
        • Integrativer Kindergarten
        • Schülerhort
        • Kinder- und Familienzentrum Schwedenschanze
      • Schülerhorte
        • Übersicht
        • Arche
        • Konradihaus
      • Frauenhaus
  • Spenden & Helfen
    • Spenden & Helfen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Caritas international
    • Unsere Leitsätze
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
  • Partner der Wirtschaft
    • Übersicht
    • Caritas als Dienstleister
    • Bilderverleih
    • Spenden
  • Wir über uns
    • Leitsätze
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Klimaschutz
    • Gesundheitsangebote
    • youngcaritas
    • Guten Appetit
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsplatz Caritas

Gesundheitsangebote für uns Caritas-Mitarbeitende

Hier erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Bereich der Gesundheitsangebote für Caritas-Mitarbeitende.

Unsere Gesundheitsangebote

Aktuelle Angebote: jetzt noch einsteigen

Hier kann ich noch mit einsteigen:

SUP - Stand Up Paddeling
Wasser, Sonne, Paddel - für Juni bis September sind wieder SUP Kurse und Touren in Kooperation mit der Wassersportschule Treibgut geplant. Als Startpunkte sind wieder Konstanz, Allensbach und Radolfzell möglich. Die SUP Kurse gibt es immer Samstags, um 11 Uhr, auf Anfrage auch an anderen Terminen. An Pfingsten und Fronleichnam gibt es auch eine SUP Tour zur Reichenau: 9.6. und 19.6. um 10 Uhr.

SUP für einzelne Mitarbeitende:
Angebote können eingesehen und gebucht werden auf: https://treibgutsurf.de/ 
Ab 3 Personen können individuelle Termine vereinbart werden.  Vorteil für Caritas Mitarbeitende: Rabatt 20% auf alle Angebote. Der Caritas-Rabatt gilt übrigens auch für Freunde und Familie!

SUP für Gruppen:
SUP als Betriebsausflug (für Teams)
SUP für Personen mit Einschränkung (für Teams) 
Anmeldung mit Terminwünschen bei Vanessa Knittel Mail: v.knittel@caritas-kn.de

Radaktion - wer steigt noch mit ein?
Frische Luft & Licht in den eigenen Tag bekommen: Eine gute Gelegenheit ist wieder die Aktion "Mit dem Fahrrad zur Arbeit". Die Aktion geht von Mai bis August. Jede/r kann teilnehmen, es gehen auch Teilstrecken zur Arbeit (Kombi Fahrrad-Bus oder Fahrrad-Auto usw). Wer 20 mal aufs Rad gestiegen ist in diesem Zeitraum, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Es gibt auch wieder tolle Preise gewinnen (z.B. ein E-Bike...) Und natürlich am Ende wieder das Abschluss-Treffen im Pampanin - klaro! 
Aber vor allem freuen wir uns auf mehr Zeit an der frischer Luft, auf Tageslicht und Sonne, auf Bewegen und Kopf "durchpusten". Und dann erfrischt ankommen.
Also - wer steigt noch mit ein? Es lohnt sich noch voll!  Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung bei Rosalie Brommer, Mail: post@caritas-kn.de 

FATBURN geht weiter: FATBURN Sommer-Edition
MONTAGS, 18:30-19:30 Uhr in der Arche 
Intensives Intervalltraining, dass fit und gesund macht! Stärkt das Herzkreislaufsystem, verbessert die Ausdauer und lässt überschüssige Pfunde dahinschmelzen dank des Nachbrenn-Effekts!  Für alle, die Lust haben, sich zu bewegen! Das Training ist für jedes Fitnesslevel geeignet, da es 2-3 individuelle Schwierigkeitsstufen bei jeder Übung gibt. Freunde und Familie sind herzlich willkommen!
Anmeldung über v.knittel@caritas-kn.de.

Yoga in der Arche 
MONTAGS von 19:30-20:30 in der Arche
Derzeit ist der Schwerpunkt auf Faszien. Also das Lösen von Verhärtungen und Verspannungen der Faszien und die Förderung der Durchblutung. Freunde und Familie sind herzlich willkommen! Anmeldung bei: v.knittel@caritas-kn.de

++ Starke Mitte ++ Online-Angebot und auch in der Arche
MONTAGS von 20:30 bis 21:30 Uhr 
Training für Rücken und Bauch: eine starke Mitte! Man kann vor Ort in der Arche teilnehmen oder online, 
also hybrid =)). Freunde und Familie sind herzlich willkommen! Anmeldung bei: v.knittel@caritas-kn.de 

Wir freuen uns auf Euch !!
Vanessa Knittel und Rosalie Brommer 
vom Gesunde Balance Team 

Sonderkonditionen Fitnessstudios

Happy Fit in Konstanz, Singen und Radolfzell

Konstanz, Bruder-Klaus-Str. 8, Tel.: 07531/8049606
Radolfzell, Herrenland-Str. 58, Tel.: 07732/9407699
Singen, Josef-Schüttler-Straße 19, Tel.: 07731/144874

Kosten für Caritas-Mitarbeitende: 40 €  54,99 € pro Monat sowie einmalig 30 € 65 € Startpaket 

Vertrag: 12 Monate, danach vierteljährlich kündbar

Kinästhetik

Kinästhetik-Grundkurs für Mitarbeitende in der Pflege und pflegenahe Aufgabenfelder

Worum geht es inhaltlich: Bei Kinästhetik geht es um die Art und Weise, wie Menschen ihre Alltagsbewegungen ausführen. Dies hat längerfristig Auswirkungen auf ihre Gesundheit. In dem Kurs geht es darum, wie Mitarbeitende ihre körperlichen Alltags-Belastungen am Patienten/ Klienten adäquat dosieren und wie Patienten/ Klienten möglichst rückenschonend unterstützt werden können.

Die Kurszeiten werden jeweils gesondert bekannt gegeben.

Kinästhetik-Aufbaukurs für Mitarbeitende in der Pflege und pflegenahe Aufgabenfelder, die bereits den Grundkurs absolviert haben. 

Die Kurszeiten werden jeweils gesondert bekannt gegeben.

Ansprechpartnerin ist Stephanie Thielemann-Nitsch, Mail: s.thielemann-nitsch@caritas-kn.de

Ergonomie-Beratung

Wollten Sie schon immer mal wissen, …

… wie Sie an Ihrem Arbeitsplatz richtig sitzen?
… wie Ihre Arbeitsmittel richtig verwendet werden?
… oder welche Gesundheitstipps es für einen energievollen und beschwerdefreien Arbeitstag gibt?
… und welche Tipps Sie direkt im Arbeitsalltag umsetzen können?

Dann buchen Sie sich einen Beratungs-Termin! Wir holen einen Spezialisten für Sie ins Haus.

Was ist noch gut zu wissen: Das Beratungsgespräch dauert ca. 15-20 Minuten. Sie müssen nichts vorbereiten. Der Berater ist ein erfahrener Ergonomieberater und Therapeut, welcher mit geschultem Blick die "Knackpunkte" an Ihrem Arbeitsplatz mit Ihnen zusammen durchgeht und Tipps gemeinsam bespricht.

Anmeldung per Mail: brommer@caritas-kn.de Fr. Brommer meldet sich dann, um einen Termin zu vereinbaren.

  • Brommer, Rosalie
Portrait der Mitarbeiterin Rosalie Brommer
Rosalie Brommer
+49 7531 1200-461
+49 7531 1200-461
brommer@caritas-kn.de
Facebook caritas-konstanz.de YouTube caritas-konstanz.de Instagram caritas-konstanz.de
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Kindern und Familien Zukunft geben
  • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
  • Menschen Halt und Perspektive geben
  • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
  • Senioren Alltag geben

Spenden und Helfen

  • Übersicht
  • Ehrenamt
  • Münzsammelaktion
  • Umgang mit Spenden
  • Steuerliche Vorteile

Stiftung

  • Übersicht
  • Caritas-Stiftung
  • Meine Stiftung

Partner der Wirtschaft

  • Übersicht
  • Caritas als Dienstleister
  • Reinigungsservice
  • Bilderverleih

Wir über uns

  • Einrichtungen A - Z
  • Caritas in Radolfzell
  • Verbandsinformationen
  • Aufsichtsrat
  • Mitarbeitervertretung
  • Finanzen
  • Verwaltung
  • Personal
  • Organigramm

Service

  • Links
  • Pressemeldungen
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025