Im Sperrmüll stöbern wie in alten Zeiten
Eine alte Jalousie, ein kaputter Koffer, ausrangierte Regale, ein beschädigter Plattenspieler, eine unmodische Lampe, ein defekter PC, alte Blumentöpfe, ein Sessel mit Flecken, Bücher, ein wackliger Stuhl und vieles mehr. Was sonst auf der Deponie landet, wird auf der Warenbörse "Sperrmüll-Liebhabern" zum Stöbern und Kauf angeboten. Was keinen Abnehmer mehr findet wird endgültig als Sperrmüll entsorgt.
Die Warenbörse ist ein idealer Ort für Bastler und für alle, die den guten alten Straßen-Sperrmülltagen nachtrauern und gebrauchte Waren zu Minipreisen suchen.
Die Warenbörse wird in Kooperation mit den Entsorgungsbetrieben Konstanz betrieben. Dank ihr gibt es weniger Sperrmüll und damit stabilere Müllgebühren in Konstanz.