Bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) engagieren sich auch in diesem Jahr wieder Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 72 Stunden lang eigenverantwortlich und selbstorganisiert in einem sozialen Projekt. Der Grundgedanke der Solidarität im Einsatz für Andere und mit Anderen steht in diesen drei Tagen im Fokus. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben "Hand und Fuß". Die jungen Menschen setzen sich mit vielfältigen Projekten in ihrer direkten Umgebung für eine bessere Welt ein.
"Konstanz summt": 72 Stunden für Insektenschutz
Ein Projekt wird zusammen mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Konstanz umgesetzt. Der Startschuss fällt heute um 17:07 Uhr. Nun hat die Gruppe der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Bruder Klaus (DPSG) bis Sonntag, 26. Mai um 17:07 Uhr Zeit, viel zu tun im Garten des St. Marienhauses, einer Pflegeeinrichtung der Caritas Konstanz. Hier soll Neues entstehen und einiges so verändert werden, dass sich neben den Bewohnern des Heimes auch Bienen, Insekten und Vögel im Garten wohlfühlen und niederlassen. Die Aktionsgruppe der DPSG wird bei den Arbeiten von Ehrenamtlichen des BUND Konstanz unterstützt. Alle packen an, um den Garten des St. Marienhauses lebenswert für Mensch und Tier zu gestalten - ganz nach dem Motto der 72-Stunden-Aktion: "Uns schickt der Himmel."
Kontakt zum Projekt
Vanessa Esper (Caritas): 0173 / 2317838, v.esper@caritas-kn.de
Dominique Seeger (BUND): 07531 / 15164, bund.konstanz@web.de