Mit einem kostenlosen Supervisionsangebot wollen die Caritas Konstanz und die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Konstanz ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit stärken.
Die Diplom-Psychologinnen Dr. Marie-Louise Frei-Götz und Regina Böck bearbeiten in sechs vertraulichen Supervisionsterminen u.a. die Themen Nähe und Distanz, Erkennen von durch Traumatisierung hervorgerufenen Reaktionen und Verhaltensweisen, Umgang mit traumatisierten Menschen sowie das Achten auf die eigene Gesundheit bei der Konfrontation mit schweren Schicksalen. Die Gruppengröße ist auf zehn Personen begrenzt.
Infos und Anmeldung: Psychologische Beratungsstelle (07531/23210), konstanz@eheberatung-bodensee.de
Medienkontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de