Am Freitag, den 26. April, erhielt der Geschäftsführer der Firma Papke, Ralph Schöck, eine Kooperationsurkunde als Dank für 20 Jahre Zusammenarbeit. "Solche langfristigen Kooperationen schaffen die notwendigen Rahmenbedingungen für gelungene Inklusion und die Teilhabe aller am Arbeitsleben", erklärt Ludger Ferber-Thiel, Standortleiter der Seewerke in Konstanz. Die Gelegenheit nutzte die Delegation prompt zu einer Betriebsbesichtigung und informierte sich dabei über neue Fertigungsschritte und den aktuellen Stand der Technik.
Die Firma Papke sorgt bei den Seewerken mit Aufträgen für einen durchschnittlichen Jahresumsatz von ca. 10.000 €. Die Mitarbeitenden der Seewerke produzieren dabei zum Beispiel Schwerlast-Kartons für Automobilteile. Von der kontinuierlichen Zusammenarbeit profitieren beide Seiten: Die Qualität der im Seewerk geleisteten Arbeit wird laut Geschäftsführer Schöck von der Kundschaft besonders gelobt. Die Seewerk-Beschäftigten wiederum können durch das konstante Angebot die unterschiedlichen Arbeitsschritte bestens verinnerlichen. So können Menschen mit ganz unterschiedlichen Leistungsvermögen am Arbeitsleben teilnehmen.
Bildunterschrift: V.l.n.r.: Papke-Prokurist Thomas Pfeiffer, Papke-Prokurist Kim Oliver Schöck, Seewerk-Beschäftigter Karsten Kania; Seewerk-Beschäftigter Jannick Woern, Seewerk-Beschäftigter Felix Fischer, Seewerk-Gruppenleiter Markus Braunwarth, Papke-Geschäftsführer Ralph Schöck und Seewerk-Standortleitung Ludger Ferber-Thiel
(Foto: Papke Verpackungstechnik GmbH)
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz
c/o Die Regionauten, Valentin Rickert, Tel.: 07531 369 8943,
presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de