20. Mai 2015 +++ Im April 2015 fand das Richtfest für das "Inklusive Wohnen am Gerberplatz" in Radolfzell statt. Mieter wird der Caritasverband Konstanz, der hier dringend benötigte Wohnangebote für Menschen mit und ohne Behinderung schafft. Das Gebäude ist Anfang 2016 bezugsfertig.
Viele Menschen mit Behinderung möchten ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung führen. Wohnraum im Bodenseeraum ist knapp und teuer und besonders das Wohnungsangebot für Menschen mit einer Behinderung sehr eingeschränkt. Darum verfolgen die Caritasverbände Konstanz und Singen mit der Stadt Radolfzell schon seit einigen Jahren die Idee eines inklusiven Wohnprojekts. Die Werner-Messmer-Stiftung konnten sie als Investor für den Bau gewinnen. "Ich selbst bin das erste Mal in diesen Räumen und ich bin sehr stolz auf alle, die daran mitgeholfen haben", sagte Werner Messmer in seiner Dankesrede beim Richtfest. Matthias Ehret, Vorstand des Caritasverbandes Konstanz, freut sich, dass die Caritas in Radolfzell die Möglichkeit hat, dieses wegweisende inklusive Wohnvorhaben umzusetzen: "Gemeindenahes Wohnen ist die Voraussetzung für soziale Teilhabe, sprich: für Beziehungen und Aktivitäten vor der Haustüre."
Interessenten erhalten detaillierte Infos bei Betina Bielang unter bielang@caritas-kn.de.
18 Wohnungen, maßgeschneiderte Angebote
Im "Inklusiven Wohnen am Gerberplatz" ziehen 2016 Menschen mit und ohne Behinderung ein.
Für Menschen mit Unterstützungsbedarf stehen ambulant betreutes Wohnen, eine Trainingswohngruppe sowie eine stationäre Wohngruppe zur Verfügung.
Acht Wohnungen werden auf dem freien Wohnungsmarkt angeboten. Interessenten sollten dem besonderen Konzept und der Idee, mit Menschen mit Behinderung zusammenzuwohnen, offen gegenüber stehen. Ein Begegnungsraum im Haus bietet hierfür einen willkommenen Rahmen.
Im Erdgeschoss entstehen Laden- und Praxiseinheiten.
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de