Bei der Spendenübergabe am 7. Oktober in Radolfzell sagte Karl Steidle von der Messmer-Stiftung: „Der Einsatz der vielen Ehrenamtlichen in Radolfzell und im ganzen Landkreis Konstanz ist enorm. Wir möchten einen Teil dazu beitragen, dass dieses Engagement auf einem festen Fundament steht.“ Caritas-Vorstand Matthias Ehret dankte Werner Messmer für die großzügige Spende: „Wir können schnell und unbürokratisch dort helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Derzeit ist vor allem bei der Sprachförderung ist der Bedarf enorm und es mangelt an Angeboten.“ Dabei seien Deutschkenntnisse der Schlüssel für erfolgreiche Integration, betonte Charlotte Ergang, Koordinatorin für Flüchtlingsarbeit der Caritas: „Mit einem Teil des Geldes wollen wir in Radolfzell ein Sprachcafé einrichten. Durch dieses offene Angebot können die Menschen in lockerer Atmosphäre in Kontakt kommen und so auf unverbindliche und spielerische Art und Weise die deutsche Sprache lernen. Dadurch können Flüchtlinge Sicherheit in der Alltagsverständigung gewinnen.“ Wichtig sei, dass insbesondere Familien eine entsprechende Sprachförderung erhalten. Ebenso ist geplant, auf den Bedarf an Alphabetisierungskursen zu reagieren.
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de