Kreative Methoden stärken die Persönlichkeiten der Teilnehmerinnen und erleichtern ihnen dadurch den Wiedereinstieg in den Beruf. Die künstlerischen Arbeiten der Frauen sind nun in einer Ausstellung zu sehen. Andreas Huber, Leiter des Projekts "Kunststück" der Caritas Konstanz weiß aus seiner Arbeit, wie schwer sich alleinerziehende Frauen beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf tun. Deshalb ist er von der außergewöhnlichen Herangehensweise des Projekts überzeugt. "Die Kursteilnehmerinnen entdecken ihr kreatives Potenzial - und dadurch neues Selbstbewusstsein und neue berufliche Perspektiven." EDV-Kenntnisse, Bewerbungstrainings, Teamarbeit und Praktika bilden die Basis der Arbeit im Projekt. Die kreative Gestaltung unter Anleitung der Kunsttherapeutin Haide Riedle ermöglicht den Frauen darüber hinaus ein Umdenken und die Entwicklung neuer Perspektiven. Die entstandenen Bilder finden nun im Jobcenter Landkreis Konstanz ein breites Publikum.
"Kunststück - die Ausstellung"
Jobcenter Landkreis Konstanz, Konzilstraße 9
Vernissage: Donnerstag, 16. Oktober 2014, 18:00 Uhr
Ausstellung: 17. Oktober bis 21. November 2014 während der Öffnungszeiten
"Kunststück" kompakt
Im Projekt "Kunststück" der Caritas Konstanz entdecken alleinerziehende Frauen ihr kreatives Potenzial und neue Perspektiven. Sie sollen ihre Stärken so weit aktivieren, dass sie eine neue Beschäftigung aufnehmen können. Das Projekt wird vom Jobcenter Landkreis Konstanz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.