EDV-Kenntnisse, Bewerbungstrainings, Teamarbeit und Praktika bilden die Basis der Arbeit im Projekt "Kunststück". Die kreative Gestaltung unter Anleitung der Kunsttherapeutin Haide Riedle ermöglicht den Teilnehmerinnen eine Analyse der eigenen Situation und die Entwicklung neuer Perspektiven. Dieses Jahr findet bereits der vierte Durchlauf des Projekts mit 18 Frauen statt. Es wird vom Jobcenter Landkreis Konstanz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Andreas Huber, Leiter des Projekts "Kunststück" der Caritas Konstanz, ist von der außergewöhnlichen Herangehensweise überzeugt. "Die Kursteilnehmerinnen entdecken ihr kreatives Potenzial - und dadurch neues Selbstbewusstsein für Bewerbungsgespräche und den Wiedereinstieg in den Beruf." Die entstandenen Bilder sind im November und Dezember im Jobcenter Landkreis Konstanz zu sehen.
"Kunststück - die Ausstellung"
Jobcenter Landkreis Konstanz, Konzilstraße 9
Vernissage: Donnerstag, 12. November 2015, 18 Uhr
Ausstellung: 13. November bis 11. Dezember 2015 während der Öffnungszeiten (Mo, Di, Fr 8 bis 12 Uhr; Do 8 bis 17.30 Uhr)
"Kunststück" kompakt
Im Projekt "Kunststück" der Caritas Konstanz entdecken alleinerziehende Frauen ihr kreatives Potenzial und neue Perspektiven. Sie sollen ihre Stärken so weit aktivieren, dass sie eine neue Beschäftigung aufnehmen können. Das Projekt wird vom Jobcenter Landkreis Konstanz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Kontakt: Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V., c/o Die Regionauten, Tel.: 07531 369 8943, presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de
Pressemitteilung
Kunststück
Erschienen am:
03.11.2015
Herausgeber:
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
Beschreibung