Corona bleibt auf absehbare Zeit ein prägender Teil unseres Alltags und stellt uns als Individuen und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Antidemokratische Bewegungen verschaffen sich in diesem Zusammenhang immer mehr Gehör. Dem will das youngcaritas-Team am Tag der Deutschen Einheit etwas entgegensetzen. Anastasia Sander macht ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei der Caritas Konstanz und sagt: "Wir laden alle Konstanzer*innen ein, mit uns ein Zeichen zu setzen - Gegen Rassismus, für Diversität, für Klimaschutz und ein solidarisches Gemeinwesen in Konstanz." Sander organisiert die Aktion gemeinsam mit Julian Kratzer, Referent der youngcaritas. Die Kundgebung beginnt um 12 Uhr am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte. Die Teilnehmer*innen können Stofftaschen und T-Shirts mitbringen und bis circa 18 Uhr am Infostand per Siebdruck bedrucken lassen. Außerdem gibt es Aufklärungs- und Infomaterial zum Impfen in Konstanz.
Youngcaritas ist eine bundesweite Initiative zahlreicher Caritasverbände. Seit 2019 beteiligt sich auch die Caritas Konstanz und setzt sich zusammen mit jungen Menschen aus der Stadt für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein - nach dem Motto "Hinsehen, einmischen, anpacken".
www.caritas-konstanz.de/youngcaritas
Kontakt
Pressestelle Caritas Konstanz
c/o Die Regionauten
Harald Kühl / Tel.: 07531 369 8943 / presse@caritas-kn.de