Menschen mit einer Behinderung, die in einer Werkstatt beschäftigt sind, sich beruflich weiter entwickeln wollen oder eine Beschäftigung in der freien Wirtschaft suchen, finden beim Fachdienst Betriebliche Inklusion (FBI) passgenaue Unterstützung. Die Jobcoaches versuchen, die Wünsche und Ziele, die Einschränkungen und die Erfordernissen des Arbeitsmarktes miteinander in Einklang zu bringen: Sie qualifizieren und begleiten den Menschen mit einer Behinderung am Arbeitsplatz. Und sie unterstützen und beraten den Arbeitgeber dabei, Anforderungsprofile und Arbeitsbedingungen an die Einschränkungen der neuen Mitarbeitenden anzupassen. Durch diese langfristige und bedarfsgerechte Unterstützung gelingt es, gemeinsam individuelle und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Denn erklärtes Ziel des FBI und der Jobcoaches ist es, die Menschen in eine sozialversicherungspflichtige Anstellung zu vermitteln und inklusive Arbeitsplätze dauerhaft zu sichern. Arbeitgeber erhalten häufig eine Förderung, bspw. Eingliederungszuschüsse oder einen Nachteilsausgleich. Auch hierzu berät sie der FBI.
Das Jobcoaching des FBI ist seit Oktober 2021 erneut nach AZAV zertifiziert und zugelassen. "Mit der Re-Zertifizierung haben wir den Nachweis erbracht, dass wir alle rechtlichen Anforderungen an Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung erfüllen", unterstreicht FBI-Leiterin Ute Jakob. Und: Jakob hat mit ihrem Team das Zertifizierungsverfahren für eine inhaltliche Neuausrichtung genutzt und das wichtige Thema der digitalen Teilhabe ins Konzept aufgenommen. Christine Herbrig, Leiterin des Caritas-Fachbereichs Menschen qualifizieren und Arbeit geben, ergänzt: "Digitale Kompetenzen sind auch für eine gelingende Inklusion im Arbeitsleben immer wichtiger." Die Beratung, der Kontakt und die Qualifizierung im Rahmen des Jobcoachings finden darum künftig auch mit Online-Formaten. Weitere Infos unter www.caritas-konstanz.de/fbi
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten, Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943, presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de