Mit dem Motto "Inklusion von Anfang an" legt die Aktion Mensch in diesem Jahr den Fokus darauf, Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren. Bundesweit beteiligen sich zahlreiche Initiativen. Den Konstanzer Aktionstag organisieren der Caritasverband Konstanz, die Ehrenamtsgruppe "wir-na-und" und der Behindertenbeauftragte der Stadt Konstanz, Stephan Grumbt. Grumbt gibt einen kurzen thematischen Impuls, die "Fröhliche Singgruppe" sorgt für die musikalische Begleitung und die inklusive Theatergruppe Don Bosco unter der Leitung von Irene Sailer führt einen Auszug ihres Theaterstücks "Mäuse" auf.
Aktionstag Inklusion
Samstag, 12. Mai 2018, 13 bis 15Uhr
Konstanz, Rathaus-Innenhof
Stichwort Barrierefreiheit und Inklusion
In Artikel 9 der UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung verpflichten sich die Mitgliedsstaaten dazu, Hindernisse und Zugangsbarrieren zu beseitigen. "Der Barrierefreiheit kommt auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft große Bedeutung zu", betont Helga Noe von der Caritas Konstanz. Sie sieht auch in Konstanz noch zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten für ein gleichberechtigtes Miteinander. Die Caritas setzt sich u.a. mit Werkstätten, im Haus St. Franziskus, verschiedenen Wohnprojekten und der ehrenamtlichen Gruppe "Wir-na-und" für Inklusion ein.
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V. c/o Die Regionauten / Harald Kühl / Tel.: 07531 369 8943 / presse@caritas-kn.de / www.caritas-konstanz.de