Der junge Mann hinter dem Erfolg heißt Tomass Undiks. Er ist Heilerziehungspfleger in Ausbildung im Haus St. Franziskus und in seiner Freizeit Tennistrainer. "Bei uns im Haus und in unseren Außenwohngruppen leben 65 Menschen mit Behinderung und viele von ihnen lieben es, zu spielen und sich zu bewegen", berichtet der Azubi. Im September 2021 startete er auf eigene Initiative ein Tennistraining im Haus St. Franziskus. "Als Tomass mir von der Idee erzählte, mit unseren Bewohnenden an den Special Olympics Baden-Württemberg teilzunehmen, war ich begeistert von seinem Einsatz - aber ehrlich gesagt auch etwas skeptisch, ob das mit so einer kurzen Vorbereitungszeit gelingen kann", sagt Hausleiterin Elke Lang.
Vom 12. bis 16. Juli 2022 reisten Nicole Conrads (Athletin), Bernd Haug (Athlet), Tomass Undiks (Trainer), Andrea Fuchs (Mitbewohnerin und Fan) und Vera Reischl (Sozialdienst im Haus St. Franziskus) als eine von 33 Delegationen nach Mannheim. Nicole Conrads schaffte es im Tennis aufs Podest und freute sich über ihre Silbermedaille. Bernd Haug belegte bei den Herren Platz Vier. "Die inklusive Kraft des Sports zeigte sich in Mannheim auf wunderbare Weise", berichtet Vera Reischl. Neben den Wettkämpfen und der Eröffnungs- und Abschlussfeier gab es Schnupperangebote in zahlreichen Sportarten. So machte Andrea Fuchs zum Beispiel das Tennissportabzeichen.
Bildunterschrift: Die Konstanzer Delegation bei den Special Oympics in Mannheim: Bernd Haug, Nicole Conrads, Andrea Fuchs (stehend), Tomass Undiks und Vera Reischl (kniend) / Foto: Caritas Konstanz
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz
c/o Die Regionauten, Harald Kühl, Tel.: 07531 369 8943,
presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de