Etwa 70% aller Mobiltelefone in Deutschland landen funktionstüchtig im Müll. Dabei gibt es Menschen, die gebrauchte Handys gut verwenden könnten. Die Caritas Konstanz führt darum vom 8. bis 12. Dezember eine Sammelaktion unter dem Motto "Handylos" durch. Wer sein altes Handy "los werden" will, kann dabei gleich Gutes tun: Die Caritas bereitet die Handys auf und verhindert damit unnötigen Abfall. Die reparierten Geräte sind für Menschen bestimmt, die "handylos" sind. Andrea Lohmüller, Migrationsberaterin für Erwachsene, ist überzeugt: "Die Handys ermöglichen den `Anschluss´ an die Gesellschaft, sie vereinfachen die Alltagskommunikation und fördern die Kenntnis der deutschen Sprache."
Menschen mit geringem Einkommen stattet die Caritas zudem mit einem kleinen Startguthaben aus. Stellvertretend für die Migrationsberatung sowie die ESF-Projekte "Kunststück" und "Empowerment für langzeitarbeitslose Menschen" ist sich Lohmüller sicher: "Die Sammelaktion in der Vorweihnachtszeit ist ein einfacher und wirksamer Beitrag zur Integration und motiviert zu umweltbewusstem Verhalten.
Sammelaktion "Handylos"
Was? Gebrauchte Handys und Einzelteile wie Akkus, Ladegeräte etc
Wann? Vom 8. bis 12. Dezember 2014 zwischen 9 und 16 Uhr
Wo? Caritas-Büro in der Niederburg, Inselgasse 7, 78462 Konstanz