Amelie Pfau, Ezgi Akkus und Luisa Schlien, Schülerinnen der Klasse BK1b der Wessenbergschule, haben ein Schuljahr lang für zwei Stunden pro Woche bei der Caritas Konstanz mitgearbeitet. Ihr Lehrer Joachim Dietrich und Caroline Pierro, FSJ-Betreuerin bei der Caritas, haben sie bei der Auswahl des passenden Tätigkeitsbereichs begleitet. Im St. Marienhaus, im Haus Don Bosco und in der Krippe der Kindertagestätte "Die Arche" haben Fachkräfte der Caritas die Schülerinnen eng in die alltägliche Arbeit eingebunden. "Zum Schuljahresende war es für uns nun an der Zeit für eine erste Bilanz", berichtet Caritas-Vorstand Andreas Hoffmann, der das FSSJ gerne interessierten Schulen anbieten will.
Joachim Dietrich sieht die Kooperation als echte Bereicherung des Schulalltags: "Das Freiwillige Soziale Schuljahr ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern, über ein ganzes Jahr hinweg praktische Einblicke in soziale Berufe zu bekommen."Amelie Pfau blickt durchweg positiv auf ihr FSSJ zurück: "Zwei Stunden pro Woche passen zwischen Hausaufgaben und Freizeit und ich habe einfach mal ausprobieren können, ob ein sozialer Beruf für mich in Frage kommt." Caroline Pierro von der Caritas ist ebenfalls begeistert mit dem Pilotdurchlauf und freut sich, dass das FSSJ 2019/20 in die zweite Runde geht - an der Wessenbergschule und hoffentlich an weiteren Schulen in Konstanz. Interessierte Schulleitungen, Lehrerinnen oder Lehrer können sich melden unter c.pierro@caritas-kn.de, 07531/1200350.