Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben auch in Konstanz viele geflüchtete Menschen Zuflucht gefunden. Um den Wohnraum dieser Menschen einzurichten, hat das Projekt "Raumteiler Konstanz" eine Spendenplattform eingerichtet. Der Fairkauf Konstanz übernimmt dabei die Logistik, also den Transport der Möbel von den Spenderinnen und Spendern zu den Geflüchteten. "Seit April fahren wir ca. eineinhalb Tage pro Woche nur für diese gespendeten Möbel", so Andreas Huber, Leiter des Fairkauf.
Gesucht sind aktuell vor allem Betten, gut erhaltene Matratzen, nicht zu große Kleiderschränke, Bettwäsche, Kissen und Decken (bitte gewaschen!), Schlafsofas, kleine Sofas/ Sessel, Stühle, Waschmaschinen, Töpfe Pfannen und Besteck.
Spenderinnen und Spender können Ihre Möbelspenden online unter spendenplattform.caritas-konstanz.de einstellen. Dort wird immer aktuell beschrieben, was gerade konkret gesucht wird. Die Abholung von größeren Möbeln übernimmt der Fairkauf Konstanz. "Mit der Plattform können wir gezielt helfen, ohne dass wir Möbeln lagern müssen. Dafür haben wir leider keinen Platz", erklärt Huber. Sollten die angebotenen Spenden aktuell nicht direkt für die Wohnraumausstattung gebraucht werden, besteht die Möglichkeit, diese über die Spendenplattform auch direkt an den Fairkauf Konstanz zu spenden.
Kleinere Haushaltsgegenstände kann man auch direkt beim Fairkauf in Konstanz abgeben. Am kommenden Samstag, den 25 Juni lädt der Fairkauf Konstanz zum Tag der offenen Tür in die Gartenstraße 48. Bei diesem Anlass können sich Spender von 10 bis 15 Uhr vor Ort informieren und selbst im Second Hand-Kaufhaus stöbern. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Bücherflohmarkt und ein Liveauftritt des Con:takt Ensemble Konstanz.