Der Energieverbrauch hat neben der ökologischen auch eine soziale Komponente: Steigende Energiekosten bringen immer mehr Menschen an die Belastungsgrenze. Unter den Referenten auf der Fachtagung ist auch der badenwürttembergische Europaminister Peter Friedrich.
Um Wege aus der "Armutsfalle Energiekosten" zu finden, kooperiert die Caritas Konstanz seit 2011 eng mit der Caritas Bodensee-Oberschwaben, der Caritas St. Gallen-Appenzell und der Caritas Vorarlberg. Am 17. Februar 2014 laden die Verbände bereits zum dritten Mal zu einer Fachtagung. Unter dem Titel: "Solidarität für Energiearmut" diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die "Energiearmut" und deren Auswirkungen.
Die Eröffnungsrede hält Peter Friedrich, Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten (Baden Württemberg). Weitere Referentinnen und Referenten sind u.a. Joel Keller (Interreg-Netzwerkstelle Ostschweiz), Ruth Kaufmann-Hayoz (ehemalige Professorin für Allgemeine Ökologie, Universität Bern), Andrea Jamek, (Österreichische Energieagentur), Geri Müller
(Nationalrat und Präsident des Stiftungsrates Schweizerische Energiestiftung). Den Tag in Worten zusammenfassen wird Poetry Slammer Etrit Hasler. Es moderiert Martin Läubli vom Tages-Anzeiger.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bis 10. Februar 2014 ist
erforderlich: info@caritas-stgallen.ch, Telefon +41 (0)71 577 50 10.