Die Caritas Konstanz erhält 1.800 Euro für ihre Arbeit im Bereich Asyl. Konkret werden Geflüchtete durch Hilfe bei Familienzusammenführung (Flug- und Reisekosten), Sprachkurs- und Übersetzerangebote sowie Bewerbungstrainings unterstützt.
1.000 Euro dienen dem Diakonischen Werk in Radolfzell zur anteiligen Finanzierung eines Kleinbusses. Der Bus macht u.a. Ausflüge und Freizeiten für Flüchtlingskinder möglich, die so ihre neue Heimat besser kennen lernen.
Eine Fördersumme von 1.800 Euro geht an die Caritas Singen-Hegau. Das Hospiz und Palliativzentrum "Horizont" möchte das Geld nutzen, um den engen Austausch zwischen Fachkräften und Medizinern in einem entsprechend ausgestatteten Konferenzraum zu unterstützen.
"Alle drei Projekte haben gemein, dass sie Menschen stärken und ihnen ermöglichen, am gemeinschaftlichen Leben teilzuhaben", sagt Stiftungsratsmitglied Andreas Hoffmann. Sein Vorstandskollege Elmar Uricher richtet den Blick nach vorne und ruft zum Engagement auf: "Um weiterhin wichtige Projekte fördern zu können, sind wir auf Zustifterinnen und Zustifter angewiesen, die unsere Arbeit auf eine breite Basis stellen".
Weitere Infos unter www.caritas-stiftung-konstanz.de
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de
Pressemitteilung
Caritas-Stiftung unterstützt drei Projekte im Landkreis
Erschienen am:
08.08.2018
Herausgeber:
Caritas-Stiftung für die Region Konstanz-Radolfzell-Höri und Singen-Hegau
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
Beschreibung