Die Caritas-Sammlung in Konstanz und der Region ist eine gemeinsame Initiative des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg, der Caritas Konstanz und der örtlichen Pfarrgemeinden. Mit den Spenden aus der diesjährigen Sammlung möchte die Caritas gezielt Ehrenamtsprojekte stärken. Caritasvorstand Andreas Hoffmann nennt konkrete Beispiele: „In der Flüchtlingshilfe sind Ehrenamtliche unverzichtbar – in Begegnungscafés, bei Behördengängen oder einfach im offenen Gespräch mit Geflüchteten.“ Die Caritas stärkt und qualifiziert Ehrenamtliche für diese anspruchsvolle Aufgabe. Sein Vorstandskollege Matthias Ehret nennt zudem das neue Caritas-Projekt Ruhestandslotsen: „Viele freuen sich auf den Ruhestand und fallen dann aber in ein Loch, wenn Arbeit, Anerkennung und Kontakte wegfallen. Gerade Menschen mit Behinderungen tun sich mit dem Übergang schwer. Unsere ehrenamtlichen Ruhestandslotsen helfen ihnen dabei“. Ehret betont, dass die Caritas für diese wichtigen Angebote auf Spenden angewiesen ist und hofft auch in diesem Jahr wieder auf eine breite Unterstützung der Bevölkerung in der Stadt und Region Konstanz.
Pressemitteilung
Caritas-Sammlung 2017
Erschienen am:
11.09.2017
Herausgeber:
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110