Die Caritas-Sammlung in Konstanz und der Region ist eine gemeinsame Initiative des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg, der Caritas Konstanz und den örtlichen Pfarrgemeinden. „Dieses Jahr fließen die Spenden in unsere Arbeit für und mit Familien“, sagt Caritasvorstand Andreas Hoffmann. Wenn in Familien wegen einer Krankheit, einer Trennung oder Arbeitslosigkeit nicht alles nach Plan läuft, ermöglicht der Nothilfefonds der Caritas-Familienpflege schnelle, unbürokratisch Hilfe – oft Hand in Hand mit den Pfarrgemeinden. Caritasvorstand Matthias Ehret betont: „Spenden sichern wichtige Angebote, die wir sonst in dieser Form und Intensität nicht erbringen könnten.“ Auch die Leiterin der Familienpflege, Jutta Scherzinger, ruft zum Spenden auf: „Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung durch die Menschen in der Stadt und Region Konstanz“.
In den nächsten Tagen finden viele Gemeindemitglieder einen Spendenaufruf der Caritas Konstanz und ihrer Pfarrgemeinde in der Post. Zudem führen einige Gemeinden Haussammlungen durch. Am Caritas-Sonntag am 27. September kann während der Gottesdienste gespendet werden.
Spendenkonto: Sparkasse Bodensee, BIC: SOLADES1KNZ, IBAN: DE29 6905 0001 0000 0688 66, Stichwort „Caritas-Sammlung“ sowie www.caritas-konstanz.de/spendenundhelfen
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten, Harald Kühl, Tel.: 07531 369 8943,
presse@caritas-kn.de