"Der Kampf gegen die Klimakrise ist auch ein Kampf gegen Armut und Ausgrenzung und somit ein zentrales Anliegen der Caritas. Deshalb fordern wir als Caritas von der Politik: Bringt endlich Maßnahmen auf den Weg, die insbesondere im Verkehrs- und im Gebäudesektor spürbar und nachhaltig die CO2-Emissionen senken", sagt Caritasvorstand Udo Wankelmuth.
Seitens der Caritas Konstanz wird unter anderem Klimamanagerin Daniela Hirsch an der Klimademo teilnehmen. Die Caritas fordert beispielsweise die rasche energetische Sanierung von Sozialwohnungen, ein Tempolimit sowie den konsequenten Ausbau eines barrierefreien Bahn- und Busverkehrs, im Nah- und im Fernverkehr gleichermaßen. Mit der Kampagne "Für Klimaschutz, der allen nutzt" macht sich die Caritas Deutschland für sozial gerechten Klimaschutz stark: www.caritas-konstanz.de/klimaschutz/
Bildunterschrift: Klimademo 2022 in Konstanz (Quelle: Fridays for Future Konstanz)
Kontakt
Pressestelle Caritas Konstanz
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de