Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Gemeinderäte, lokalpolitisch Aktive und in den Kirchengemeinden Engagierte sind herzlich eingeladen, wenn sich beim zweiten Caritas-Forum am 28. November alles um den Begriff "Heimat" dreht.
Zusammen sind wir Heimat: So lautet das Jahresmotto der Caritas Deutschland. Anlass für die Caritas Konstanz, nachzufragen: Was bedeutet Heimat eigentlich? Was macht Heimat aus? Und was können wir zu einer lebenswerten Heimat beitragen - als Einzelne, in unserer Nachbarschaft, im Ehrenamt, in den Seelsorgeeinheiten, in Kommunen und Wohlfahrtsverbänden? Die Gäste erwartet beim Caritas-Forum 2017 eine lebendige Mischung aus Heimatgeschichten, anregendem Austausch und persönlichen Gesprächen. Durch den Abend führt das Duo Müller & Schloßarek - auch mit augenzwinkernden Improvisationstheater-Impulsen.
Caritas-Forum 2017
Dienstag, 28. November 2017, 18.30 bis 21 Uhr,
St. Marienhaus, Großer Saal
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 27. November (veranstaltung@caritas-kn.de, Tel.: 07531/1200-0). Für kleine Erfrischungen ist gesorgt.
Bildunterschrift: Ein Motiv der deutschlandweiten Caritas-Kampagne "Zusammen sind wir Heimat" (Quelle: Caritas Deutschland)
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten, Harald Kühl, Tel.: 07531 369 8943,
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de
Pressemitteilung
Caritas-Forum 2017 zum Thema „Heimat“
Erschienen am:
20.11.2017
Herausgeber:
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
Caritas-Zentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200-0
+49 7531 1200-110
Beschreibung