Im dreistündigen Workshop geht es um Selbst- und Fremdbilder und darum, besser zu verstehen, wie wir uns selbst und wie andere uns sehen. Das Ziel: kulturellen Missverständnissen vorzubeugen, Konflikte zu vermeiden und erfolgreicher zu kommunizieren. "Interkulturelle Kompetenz ist für uns als Wohlfahrtsverband aber auch für alle, die sich freiwillig engagieren, ein entscheidender Schlüssel zu einer gelingenden Integration", sagt Caritasvorständin Bärbel Sackmann. Der Workshop ist Teil des Projekts "Frieden durch Ehrenamt und Inklusion", das von der Caritas-Stiftung für die Erzdiözese Freiburg gefördert wird. Die Workshoporganisatoren freuen sich auf einen regen Austausch, anregende Fallbeispiele und praxisnahe Übungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es gibt noch wenige freie Plätze. Termine: Freitag, 27. September von 9 bis 12 Uhr oder von 13.30 bis 16.30 Uhr in der Uhlandstr. 15 in Konstanz. Anmeldung unter a.fesenko@caritas-kn.de