Der Mittagstisch serviert am 5. Juli ab 12 Uhr am Gemeindezentrum St. Gallus ein Mittagessen unter freiem Himmel. Das Caritas-Team informiert dabei über Armut, Hunger und Ungleichheit und lädt Stammgäste und Nachbar*innen zum Gespräch über eine nachhaltige und soziale Stadt ein.
Das Quartierszentrum Tannenhof macht am 9. Juli mit einer Vogelstimmen-Exkursion durch den Lorettowald und den Hockgraben auf den Schutz der Ökosysteme aufmerksam. Eine Biologin gibt Einblicke in die Vogelwelt der Region. Wer will, kann ein Fernglas mitbringen. Treffpunkt um 4 Uhr, Am Tannenhof 2. Anmeldung an wetzel@caritas-kn.de
Die youngcaritas informiert bei einem Workshop am 25. Juli von 10 bis 18 Uhr im Stadtgarten über Klimaschutz, Diversität und Anti-Rassismus-Arbeit. Die Teilnehmer*innen können alte Kleidung mit aktivistischen Sprüchen und Motiven bedrucken, Buttons produzieren und nebenbei lernen, wie man die Welt im Kleinen verändern kann. Anmeldung nur bei Regen erforderlich über 0173/2317838. Dann findet der Workshop in der Inselgasse 7 statt.
"17 Ziele für Konstanz" lehnt sich inhaltlich an den Globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen an - von der Beseitigung des Hungers über nachhaltigen Konsum bis zum Klimaschutz. Die Veranstaltungsreihe geht bis 31. Juli 2021. Informationen und Programm unter 17ziele-konstanz.de.
Kontakt
Pressestelle Caritas Konstanz
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de