Am 1. Dezember beriet der Bundestag abschließend über den Entwurf für ein Bundesteilhabegesetz, mit dem die Bundesregierung die gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen stärken will. Für Betroffene, Angehörige und die Träger der Hilfen für Menschen mit Behinderungen stellen sich viele Fragen: Wie wird die UN-Menschenrechtskonvention "Inklusion" in der Praxis umgesetzt? Welche konkreten Verbesserungen ergeben sich für Menschen mit Behinderungen? Welche Leistungen werden neu geregelt? Wie geht es mit der Pflegeversicherung für Menschen mit Behinderung weiter?
Dank der Vermittlung durch den Bundestagsabgeordneten Andreas Jung konnte der Caritasverband Konstanz zur Beantwortung dieser Fragen einen ausgewiesenen Fachmann gewinnen: MdB Uwe Schummer ist Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für das neue Bundesteilhabegesetz. Am 8. Dezember stellt Uwe Schummer die Neuerungen und Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes im Radolfzeller Seewerk vor. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den beiden Politikern.
Interessierte sind herzlich willkommen. Zur besseren Planung bittet die Caritas um Anmeldung an weltin@caritas-kn.de oder telefonisch unter 07531/1200-103.
Informationsveranstaltung zum neuen Bundesteilhabegesetz
mit MdB Uwe Schummer und MdB Andreas Jung
Donnerstag, 8. Dezember 2016, 19 Uhr
Seewerk, Walter-Schellenberg-Str. 1, 78315 Radolfzell
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de