Mit dem Training will die Caritas Grundlegendes zum Bewerbungsprozess, zum deutschen Arbeitsmarkt und zum Ausbildungssystem vermitteln. Zudem werden die Erwartungen von Arbeitgebern an Bewerbungsunterlagen dargestellt und Tipps zum richtigen Verhalten in Vorstellungsgesprächen gegeben. Schließlich geht es ganz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe darum, aussagekräftige Bewerbungen am Computer zu verfassen. "Einen Lebenslauf in Deutsch zu verfassen, ist für viele neu Angekommene eine große Herausforderung", weiß Charlotte Ergang von der Caritas.
Das kostenlose Training wird gefördert durch die Caritas-Stiftung der Erzdiözese Freiburg und durchgeführt von Dorothea Wuttke. Das Training findet immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Konradihaus in der Uhlandstraße 15 in Konstanz statt. Anmeldung über Charlotte Ergang, c.ergang@caritas-kn.de, Telefon 07531/1200-242.
Kontakt Pressestelle
Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten
Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943
presse@caritas-kn.de
www.caritas-konstanz.de