Bereits zum 16. Mal präsentiert die Caritas zahlreiche Upcycling-Unikate von der wertig aufbereiteten Kommode über den bequemen Sessel bis hin zum handgefertigten Rucksack. "Wir wollen Ressourcen schonen, gebrauchten Dingen einen neuen Zweck und Menschen neue Job-Perspektiven geben", sagt Andreas Huber, Leiter des Bereichs "Hilfen zur Arbeit" bei der Caritas Konstanz. In den Caritas-Projekten CreAktiv und ZukunftsWERK entdecken junge Menschen, Langzeitarbeitslose und Geflüchtete ihr handwerkliches und kreatives Talent. In allen unseren Projekten geht es und darum, Menschen beim Einstieg in eine sinnstiftende Arbeit zu helfen, ihnen grundlegende Arbeitsroutinen und vor allem viel Selbstvertrauen zu vermitteln.
Beim Besuch der Verkaufsausstellung auf Schloss Mainau sagte Bettina Gräfin Bernadotte: "Wir freuen uns, dass wir dieses kreative Projekt auch 2025 wieder auf der Insel zu Gast haben und damit die Arbeit der Caritas unterstützen können." Die Ausstellung ist bis zum 11. Mai 2025 täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ausgewählte Möbel und Upcycling-Produkte sind zudem im FAIRKAUF-Show-Room in der Gartenstr. 48 im Konstanzer Paradies ausgestellt (caritas-konstanz.de/fairkauf).
Bildunterschrift: Bettina Gräfin Bernadotte (sitzend), Caritasvorständin Nathalie Müller (erste Reihe, Vierte von links), Caritas-Fachbereichsleiter Achim Fischer (hinten Mitte), Caritas-Bereichsleiter Andreas Huber (erste Reihe, Zweiter von links) mit Caritas-Mitarbeitenden auf Schloss Mainau (Copyright: Insel Mainau)
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V., c/o Die Regionauten, Harald Kühl, Tel.: 07531 369 8943, presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de