Bereits zum 14. Mal präsentiert die Caritas ihre Upcycling-Unikate von der wertig aufbereiteten Kommode über den bequemen Sessel bis hin zum handgefertigten Rucksack. 2022 neu im Sortiment sind Insektenhotels und handliche Notizbücher aus Fehldrucken, eingebunden in alte Schallplatten. "Uns geht es darum, Ressourcen zu schonen, Gebrauchtem einen neuen Zweck und Menschen neue Job-Perspektiven zu geben", beschreibt Andreas Huber von der Caritas Konstanz die Idee hinter EiNZIGWARE.
In den Caritas-Projekten CreAktiv und ZukunftsWERK in Radolfzell entdecken junge Menschen, Langzeitarbeitslose und Geflüchtete ihr handwerkliches und kreatives Talent. "Am wichtigsten ist uns, ihnen viel Selbstbewusstsein beim Einstieg in eine sinnstiftende Arbeit mitzugeben", berichtet Caritasvorstand Matthias Ehret. Die Projekte sind so erfolgreich, dass teils Wartelisten für Teilnehmende bestehen.
Anlässlich der offiziellen Eröffnung der Verkaufsausstellung im Schloss Mainau sagte Bettina Gräfin Bernadotte: "Es freut mich, dass wir die Caritas nun schon seit vielen Jahren zu Gast haben, dass die Ausstellungsstücke auf reges Publikumsinteresse stoßen und dass die Erlöse in die soziale Arbeit vor Ort fließen". Die Ausstellung, bei der auch Bilder der Künstlerin und langjährigen Caritas-Mitarbeiterin Haide Riedle zu sehen sind, ist bis 8. Mai 2022 geöffnet. Weitere ausgewählte Möbel und Upcycling-Produkte sind zudem im FAIRKAUF-Show-Room in der Gartenstr. 48 im Konstanzer Paradies ausgestellt (caritas-konstanz.de/fairkauf).
Kontakt
Pressestelle Caritasverband Konstanz e.V.
c/o Die Regionauten, Harald Kühl
Tel.: 07531 369 8943, presse@caritas-kn.de, www.caritas-konstanz.de