Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritasverband Konstanz e.V.
IBAN: DE29 6905 0001 0000 0688 66
Sparkasse Bodensee

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Konstanz e.V.
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
    • Pflegeeinrichtungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagesbetreuung
    • Betreutes Wohnen
    • Beratung
    • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
    • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
    • Übersicht
    • St. Franziskus
    • Betreutes Wohnen
    • Außenwohngruppe
    • Ambulantes Trainingswohnen
    • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
    • InklusionsWG
    • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
    • Schuldnerberatung
    • Migration & Integration
    • Caritassozialdienst
    • Mittagstisch
    • Fairkauf Konstanz
    • Stromspar-Check
    • Angebote für ältere Menschen
    • Angebote für Menschen ohne Arbeit
    • Quartiersmanagement
    • Ehrenamt
    • Abgeschlossene Projekte
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
    • Übersicht
    • Aufnahme
    • FuB / Förderung und Betreuung
    • NisA / Niederschwellige Arbeit
    • iQ - Inklusives Qualifizierungszentrum
    • Seewerke (WfbM)
    • FBI / Betriebliche Inklusion
    • Inklusionsbetriebe
    • EINZIGWARE
    • Im Fokus
    • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
    • Startpunkt
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Autismus-Beratung
    • Fachdienst Inklusion Kita
    • Fachdienst Inklusion und Schule
    • Familienpflege
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Schülerhorte
    • Frauenhaus
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden & Helfen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Caritas international
    • Unsere Leitsätze
    Close
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
    Close
  • Partner der Wirtschaft
    • Übersicht
    • Caritas als Dienstleister
    • Bilderverleih
    • Spenden
    Close
  • Wir über uns
    • Leitsätze
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Klimaschutz
    • Gesundheitsangebote
    • youngcaritas
    • Guten Appetit
    Close
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Beratung
      • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
      • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
      • Übersicht
      • St. Franziskus
        • Übersicht
        • Heimbeirat
        • Künstlergruppe
        • Bilderverleih
        • Wir na und
        • Arbeiten im Haus St. Franziskus
      • Betreutes Wohnen
      • Außenwohngruppe
      • Ambulantes Trainingswohnen
      • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
      • InklusionsWG
      • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
      • Schuldnerberatung
      • Migration & Integration
        • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
        • Integrationsmanagement
        • Integrationskurse
        • Café International
      • Caritassozialdienst
        • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Mittagstisch
      • Fairkauf Konstanz
        • Second Hand Kaufhaus
        • Warenbörse
        • Haushaltsauflösungen
        • Öffentlicher Bücherschrank
        • Sachspenden
        • Stromspar-Check
      • Stromspar-Check
      • Angebote für ältere Menschen
        • Ruhestandslotsen
        • Projekt „60+ Zukunft ist jetzt!“
      • Angebote für Menschen ohne Arbeit
        • DELTA
        • CreAktiv
        • ZukunftsWERK
      • Quartiersmanagement
        • Quartiersmanagement Egg
        • Quartiersladen Allmannsdorf
        • Quartiersmanagement Tannenhof
      • Ehrenamt
        • Wir na und
        • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Abgeschlossene Projekte
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
      • Übersicht
      • Aufnahme
      • FuB / Förderung und Betreuung
      • NisA / Niederschwellige Arbeit
      • iQ - Inklusives Qualifizierungszentrum
      • Seewerke (WfbM)
        • Dienstleister für Firmen und Privat
      • FBI / Betriebliche Inklusion
      • Inklusionsbetriebe
        • Übersicht
        • Seehörnle Hotel & Gasthaus
        • Konradihausküche
      • EINZIGWARE
      • Im Fokus
      • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
      • Startpunkt
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Übersicht
        • Konzept
        • Beratungsstellen
      • Autismus-Beratung
      • Fachdienst Inklusion Kita
      • Fachdienst Inklusion und Schule
      • Familienpflege
        • Übersicht
        • Kosten
      • Integrative Kindertagesstätte
        • Übersicht
        • Kinderkrippe
        • Integrativer Kindergarten
        • Schülerhort
        • Kinder- und Familienzentrum Schwedenschanze
      • Schülerhorte
        • Übersicht
        • Arche
        • Konradihaus
      • Frauenhaus
  • Spenden & Helfen
    • Spenden & Helfen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Caritas international
    • Unsere Leitsätze
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
  • Partner der Wirtschaft
    • Übersicht
    • Caritas als Dienstleister
    • Bilderverleih
    • Spenden
  • Wir über uns
    • Leitsätze
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Klimaschutz
    • Gesundheitsangebote
    • youngcaritas
    • Guten Appetit
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Start
Familie mit 2 Kindern

Informationen zum Datenschutz bei Nutzung unserer Social-Media-Kanäle gem. §§ 15, 16 KDG

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen beim Besuch und bei der Nutzung unserer Social-Media-Kanäle auf Facebook, Instagram, YouTube und Xing (im Folgenden „Social-Media-Plattformen“) sowie über die Ihnen hierbei zustehenden Rechte im Datenschutz.

  1. Grundsätze
    1. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über die Social-Media-Plattformen austauschen und teilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass der Betreiber einer Social-Media-Plattform von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege, zum Beispiel über die unten genannte Anschrift, Kontakt mit uns auf.
    2. Sie können sich über uns und unsere Angebote und Dienstleistungen auch über unseren Internetauftritt unter https://www.caritas-konstanz.de/ informieren. In diesem Fall enthalten die Dienste-Anbieter keinerlei Informationen.
  2. Verantwortliche

    "Verantwortlicher" gemäß § 4 Nr. 9 KDG sind:

    1. Caritasverband Konstanz e.V.
      vertreten durch seine geschäftsführenden Vorstände

       Uhlandstr. 15,

      D - 78464 Konstanz,

      Telefon: +49 7531-1200-0,

      E-Mail: post@caritas-kn.de

    2. und der jeweilige Dienste-Anbieter

    Facebook & Instagram: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland

    YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

    Xing: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg

    Wenn Nutzer unsere Social-Media-Kanäle besuchen, erheben die Dienste-Anbieter Personendaten und Informationen, die insbesondere in eine Datenanalyse und -auswertung fließen und uns als aggregierte Statistik zur Verfügung gestellt wird (sog. Seiten-Insights / Page-Insights). Für insbesondere diese Fälle und im Rahmen der Bereitstellung und Nutzung unserer Social-Media-Kanäle haben wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben mit dem Dienste-Anbieter eine Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gem. § 28 KDG abgeschlossen.

    Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum  

                Xing: https://privacy.xing.com/de

  3. Datenschutzbeauftragte

    Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter

    Matthias Herkert
    c/o Caritasverband Konstanz e.V.
    Uhlandstraße 15
    78465 Konstanz
    E-Mail: datenschutz@caritas-kn.de

    Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

    YouTube: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

    Xing: https://privacy.xing.com/de/ihre-ansprechpartner

  4. Cookies

    Beim Betrieb von Social-Media-Plattformen setzen Dienste-Anbieter regelmäßig Dienste mit Datenverarbeitungen durch Technologien ein, die es ermöglichen, personenbezogene Daten der Nutzenden zu verschiedenen Zwecken zu speichern und verarbeiten. Technologien sind u.a. Cookies, kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf Ihrem Endgerät hinterlegt werden.

    Alle Informationen zu den vom Dienste-Anbieter eingesetzten Cookies, zur Einbindung von Cookies durch andere Webseiten und zu Ihren Widerrufs-, Widerspruchs- und Löschmöglichkeiten finden Sie in den Informationen zu Cookies des jeweiligen Anbieters:

    Facebook & Instagram:

     https://de-de.facebook.com/help/336858938174917 und  https://www.facebook.com/policies/cookies/

    YouTube:

    https://consent.youtube.com/d?continue=https://www.youtube.com/&gl=DE&hl=de&pc=yt&uxe=23983172&src=1

    Xing:

    https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/informationen-die-wir-auf-grund-ihrer-nutzung-von-xing-automatisch-erhalten

    Sie können auch Browser-Einstellung entsprechend den eigenen Wünschen konfigurieren und somit eine generelle Vorabentscheidung über die Verwendung von Cookies treffen. Weitere Informationen hierzu sind in der Hilfefunktion des eingesetzten Browsers zu finden.

    Wenn Sie die Verarbeitung durch die Dienste-Anbieter einschränken oder vermeiden möchten, sollten Sie sich aus Ihren Konten ausloggen bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser oder Ihre App beenden und neu starten.

    Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten (Smartphones, Tablet, Laptop) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff der Diensteanbieter auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem.

    Wir haben keinen Einfluss auf die im Zusammenhang mit Cookies erfolgte Datenverarbeitung durch den Dienste-Anbieter. Wir erhalten dabei auch keinen Zugriff auf personenbezogene Daten, mit Ausnahmen der oben genannten Insights-Daten.

  5. Verarbeitung personenbezogener Daten

    Betroffenenkategorie: Besucher und Nutzer unserer Social-Media-Seiten

    Datenkategorien: Interaktionsdaten aus Likes, Dislikes, Stroyviews, Follows, Unfollows, Kommentare, Tweets, @-mentions, Tags, Bewertungen, Fotografien, anderen von Ihnen geteilten Inhalten, Personendaten, die Sie im öffentlichen Bereich Ihres Profils über sich preisgeben, Gesundheitsdaten, Insights-Daten

    Seiten-Insights / Page-Insights sind zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter Events erstellt werden.

    Wir als Seiten-Betreiber erhalten diese in den Seiten-Insights zusammengefassten Events als aggregierte Statistiken in Form von anonymisierten oder pseudonymisierten Daten, mit deren Hilfe Erkenntnisse über die Arten von Handlungen erlangt werden, die Personen auf unserer Seite vornehmen. Einen Rückschluss auf Sie als individualisierbare Person lassen die Seiten-Insights nicht zu. Events werden ausschließlich vom Dienste-Anbieter festgelegt. Wir können Events weder einrichten, ändern oder auf sonstige Weise beeinflussen und wir können nicht auf die Einzeldaten zugreifen. Für uns ist lediglich Ihr öffentliches Social-Media-Profil einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil.

    Eine Zusammenführung der Daten mit ggf. bei uns gespeicherten Personendaten nehmen wir nicht vor, selbst wenn es uns möglich wäre. Für uns ist indes nicht erkennbar, welche und in welchem Umfang Dienste-Anbieter, unabhängig davon, ob Sie als User der Social-Media-Plattform angemeldet oder registriert sind oder nicht, Webtrackingtools einsetzen und Ihre Profil- und Verhaltensdaten nutzen, um Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen oder Vorlieben auszuwerten und mit Ihrem bestehenden Facebook-Profil zusammenzuführen. Gehen Sie jedoch davon aus, dass Dienste-Anbieter Ihren Besuch auf und Ihre Interaktionen mit unseren Social-Media-Kanälen zusammenführen und auswerten.

    Alle Informationen zu den Insights-Daten finden Sie in den Informationen zum Datenschutz des jeweiligen Dienste-Anbieters:

    Facebook & Instagram Seiten-Insights: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

    YouTube Analytics: https://support.google.com/youtube/answer/9002587?hl=en-GB&co=GENIE.Platform%3DDesktop&sjid=17898164701211009876-EU

          Xing Profilbesucher-Analyse (nur Premium-Mitgliedschaft): im Nutzerkonto

    Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung der Social-Media-Kanäle, Präsentation des Unternehmens, Durchführung von Marketingaktionen, Userbindung durch Kommunikation auf den Social-Media-Plattformen, Bearbeitung und Beantwortung von Kontaktanfragen und Bewerbungen, Interaktion durch Direktnachrichten / Kommentare / Empfehlungen / Teilen und ähnliches, Personalgewinnung, Werbeaktivitäten, Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Löschen von unangemessenen Inhalten, Analyse und statistische Auswertung des Nutzerverhaltens anhand von der Plattform bereitgestellter Insights-Daten, Optimierung unserer Inhalte und Werbeaktivitäten

    Alle Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung durch die Dienste-Anbieter finden Sie in den Informationen zum Datenschutz des jeweiligen Dienste-Anbieters:

    Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/privacy/center/

    YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

    Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung, https://privacy.xing.com/de,  

    Rechtsgrundlage: § 6 Abs. 1 lit. c KDG für vorvertragliche Maßnahmen im Rahmen des Bewerberverfahrens und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, § 6 Abs. 1 lit. g KDG für die Kommunikation über die Social-Media-Plattformen, zur Beantwortung der Kontaktanfragen, zur Durchführung von Werbeaktivitäten und zur Analyse und statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens anhand von der Plattform bereitgestellter Insights-Daten zur Bekanntmachung unseres Unternehmens und einer Gewinnerzielungsabsicht, § 11 Abs. 2 lit. e KDG im Falle von übermittelten Gesundheitsdaten

    Alle Informationen zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen durch die Dienste-Anbieter finden Sie in den Informationen zum Datenschutz des jeweiligen Dienste-Anbieters:

    Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/privacy/center/

    YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

    Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung, https://privacy.xing.com/de,  

    Empfängerkategorien: Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Personen Zugriff auf die Personendaten, die mit der Betreuung der Social-Media-Seiten beauftragt sind sowie solche Personen, für welche die Daten relevant sind, z.B. im Bewerbungsverfahren. Die Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig verbreitet, es sei denn, Sie haben in die Datenübermittlung eingewilligt oder die Datenübermittlung ist gesetzlich vorgeschrieben.

    Teilweise sind wir auf die Unterstützung durch externe Dienstleister angewiesen, um Verarbeitungen der Personendaten durchzuführen. Diese Dienstleister sind als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Auftragsverarbeiter sind gem. § 29 KDG vertraglich an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Mit allen wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Handelt es sich dabei um Dienstleister, die nicht Auftragsverarbeiter sind, wurden sie von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt.

    Datenquellen: Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die sie uns über die jeweilige Social-Media-Plattform zur Verfügung stellen oder wir vom jeweiligen Social-Media-Anbieter erhalten.

    Drittlandübermittlung: Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR durch uns findet nur statt, soweit dies für das Betreiben des Social-Media-Kanals oder die Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist, dies gesetzlich vorgeschrieben ist, der Nutzer hierzu seine Einwilligung erteilt hat oder im Rahmen von Auftragsverarbeitungen. Eine Übermittlung ist in diesen Fällen nur zulässig, wenn die Europäische Kommission für das betroffene Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat oder sofern geeignete Garantien vorgesehen sind und dem Betroffenen durchsetzbare Rechte sowie wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

    Informationen zu Datenempfängern, zu Datenübermittlungen, zu von Dienste-Anbietern genutzten Datenquellen und insbesondere zur Zusammenführung Ihrer Personendaten durch diese finden Sie in den Informationen zum Datenschutz des jeweiligen Dienste-Anbieters:

    Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/privacy/center/

    YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

    Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung, https://privacy.xing.com/de,  

    Sofern Personendaten innerhalb des Konzerns des Dienste-Anbieters übermittelt werden, kann es sein, dass diese an Server des Mutterkonzerns in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Für die Fälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, haben sich die Dienste-Anbieter gemäß dem EU-US Transatlantic Data Privacy Framework zertifiziert, https://www.dataprivacyframework.gov. Die Zertifizierung bestätigt nach dem Durchführungsbeschluss der EU Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau.

    Speicherdauer: Grundsätzlich löschen wir Personendaten in den Social-Media-Plattformen, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Für die personenbezogenen Daten aus der Kommunikation gehen wir davon aus, dass eine weitere Speicherung in den Social-Media-Plattformen nicht erforderlich ist, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist oder unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung weggefallen ist. Ausnahmen von der Löschpflicht bestehen dann, wenn gesetzliche Ausbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen oder die Speicherung weiterhin erforderlich ist, z.B. zur Durchsetzung und Abwehr von Rechtsansprüchen.

    Informationen zur Verwaltung und Löschung der verarbeiteten Daten durch die Dienste-Anbieter finden Sie in den Informationen zum Datenschutz des jeweiligen Dienste-Anbieters:

    Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/privacy/center/

    YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

    Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung, https://privacy.xing.com/de,  

  6. Betroffenenrechte

    Sie haben uns gegenüber nach § 17 KDG das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie gemäß § 18 KDG auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in § 19 KDG genannten Gründe vorliegt. Sie haben zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in § 20 KDG genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des § 22 KDG das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben nach § 24 KDG das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung einschließlich Profiling beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

    Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie gemäß. § 48 KDG das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei der Datenschutzaufsicht des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. Für die Erz-Diözese Freiburg ist die zuständige Datenschutzaufsicht das Katholischen Datenschutzzentrum, Haus am Dom Domplatz 3 60311 Frankfurt/M.

    Ihr Widerspruchsrecht bei berechtigtem Interesse

  7. Es steht Ihnen gemäß § 23 KDG das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie können Ihre Betroffenenrechte jederzeit sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem jeweiligen Dienste-Anbieter geltend machen.

Soweit Sie Ihre Rechte uns gegenüber geltend machen, erreichen Sie uns und unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben genannten Kontaktdaten.

Wir sind verpflichtet, Ihre Anfrage an die betreffenden Dienste-Anbieter weiterzuleiten. Diese werden Sie informieren und sicherstellen, dass Ihre Rechte durchgesetzt werden können (u. a. Informationspflichten §§ 15,16 KDG, Betroffenenrechte §§ 17-24 KDG und Datensicherheit und Meldung von Datenschutzverletzungen §§ 33, 34 KDG). Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die Dienste-Anbieter ihre Pflichten erfüllen und Entscheidungen umsetzen.

Den Datenschutzbeauftragten des jeweiligen Dienste-Anbieters oder ein Kontaktformular zur Geltendmachung eines Betroffenenrechts finden Sie in den Informationen zum Datenschutz des jeweiligen Dienste-Anbieter:

Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

YouTube: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Xing: https://www.xing.com/support/contact/security/data_protection; https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen/auskunftsrecht, https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen/recht-auf-loeschung 



Stand April 2024

Facebook caritas-konstanz.de YouTube caritas-konstanz.de Instagram caritas-konstanz.de
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Kindern und Familien Zukunft geben
  • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
  • Menschen Halt und Perspektive geben
  • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
  • Senioren Alltag geben

Spenden und Helfen

  • Übersicht
  • Ehrenamt
  • Münzsammelaktion
  • Umgang mit Spenden
  • Steuerliche Vorteile

Stiftung

  • Übersicht
  • Caritas-Stiftung
  • Meine Stiftung

Partner der Wirtschaft

  • Übersicht
  • Caritas als Dienstleister
  • Reinigungsservice
  • Bilderverleih

Wir über uns

  • Einrichtungen A - Z
  • Caritas in Radolfzell
  • Verbandsinformationen
  • Aufsichtsrat
  • Mitarbeitervertretung
  • Finanzen
  • Verwaltung
  • Personal
  • Organigramm

Service

  • Links
  • Pressemeldungen
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025