Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritasverband Konstanz e.V.
IBAN: DE29 6905 0001 0000 0688 66
Sparkasse Bodensee

Logo Caritasverband Konstanz e.V.
Caritasverband
Konstanz e.V.
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
    • Pflegeeinrichtungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagesbetreuung
    • Betreutes Wohnen
    • Beratung
    • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
    • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
    • Übersicht
    • St. Franziskus
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitendes Wohnen in Familien
    • Außenwohngruppe
    • Ambulantes Trainingswohnen
    • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
    • InklusionsWG
    • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
    • Schuldnerberatung
    • Migration & Integration
    • Caritassozialdienst
    • Mittagstisch
    • Fairkauf Konstanz
    • Stromspar-Check
    • Angebote für ältere Menschen
    • Angebote für Menschen ohne Arbeit
    • Quartiersmanagement
    • Ehrenamt
    • Abgeschlossene Projekte
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
    • Übersicht
    • Aufnahme
    • FuB / Förderung und Betreuung
    • NisA / Niederschwellige Arbeit
    • iQ - Inklusives Qualifizierungszentrum
    • Seewerke (WfbM)
    • FBI / Betriebliche Inklusion
    • Inklusionsbetriebe
    • EINZIGWARE
    • Im Fokus
    • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
    • Startpunkt
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Autismus-Beratung
    • Fachdienst Inklusion Kita
    • Fachdienst Inklusion und Schule
    • Familienpflege
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Schülerhorte
    • Frauenhaus
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden & Helfen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Caritas international
    • Unsere Leitsätze
    Close
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
    Close
  • Partner der Wirtschaft
    • Übersicht
    • Caritas als Dienstleister
    • Bilderverleih
    • Spenden
    Close
  • Wir über uns
    • Leitsätze
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Klimaschutz
    • Gesundheitsangebote
    • youngcaritas
    • Guten Appetit
    Close
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Beratung
      • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
      • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
      • Übersicht
      • St. Franziskus
        • Übersicht
        • Heimbeirat
        • Künstlergruppe
        • Bilderverleih
        • Wir na und
        • Arbeiten im Haus St. Franziskus
      • Betreutes Wohnen
      • Begleitendes Wohnen in Familien
      • Außenwohngruppe
      • Ambulantes Trainingswohnen
      • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
      • InklusionsWG
      • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
      • Schuldnerberatung
      • Migration & Integration
        • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
        • Integrationsmanagement
        • Integrationskurse
        • Café International
      • Caritassozialdienst
        • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Mittagstisch
      • Fairkauf Konstanz
        • Second Hand Kaufhaus
        • Warenbörse
        • Haushaltsauflösungen
        • Öffentlicher Bücherschrank
        • Sachspenden
        • Stromspar-Check
      • Stromspar-Check
      • Angebote für ältere Menschen
        • Ruhestandslotsen
        • Projekt „60+ Zukunft ist jetzt!“
      • Angebote für Menschen ohne Arbeit
        • DELTA
        • CreAktiv
        • ZukunftsWERK
      • Quartiersmanagement
        • Quartiersmanagement Egg
        • Quartiersladen Allmannsdorf
        • Quartiersmanagement Tannenhof
      • Ehrenamt
        • Wir na und
        • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Abgeschlossene Projekte
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
      • Übersicht
      • Aufnahme
      • FuB / Förderung und Betreuung
      • NisA / Niederschwellige Arbeit
      • iQ - Inklusives Qualifizierungszentrum
      • Seewerke (WfbM)
        • Dienstleister für Firmen und Privat
      • FBI / Betriebliche Inklusion
      • Inklusionsbetriebe
        • Übersicht
        • Seehörnle Hotel & Gasthaus
        • Konradihausküche
      • EINZIGWARE
      • Im Fokus
      • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
      • Startpunkt
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Übersicht
        • Konzept
        • Beratungsstellen
      • Autismus-Beratung
      • Fachdienst Inklusion Kita
      • Fachdienst Inklusion und Schule
      • Familienpflege
        • Übersicht
        • Kosten
      • Integrative Kindertagesstätte
        • Übersicht
        • Kinderkrippe
        • Integrativer Kindergarten
        • Schülerhort
        • Kinder- und Familienzentrum Schwedenschanze
      • Schülerhorte
        • Übersicht
        • Arche
        • Konradihaus
      • Frauenhaus
  • Spenden & Helfen
    • Spenden & Helfen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    • Caritas international
    • Unsere Leitsätze
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
  • Partner der Wirtschaft
    • Übersicht
    • Caritas als Dienstleister
    • Bilderverleih
    • Spenden
  • Wir über uns
    • Leitsätze
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Organigramm
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Klimaschutz
    • Gesundheitsangebote
    • youngcaritas
    • Guten Appetit
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Start
Familie mit 2 Kindern
Transparenz

Datenschutz Facebook

Betroffeneninformationen

Im Folgenden informieren wir Sie über unsere Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Facebook-Präsenz und die Ihnen hierbei im Datenschutz uns gegenüber zustehenden Rechte.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über Facebook austauschen und teilen.

Sie können sich über uns und unsere Angebote und Dienstleistungen auch über unseren Internetauftritt unter www.caritas-konstanz.de informieren. Unsere ausgeschriebenen Stellen sowie Informationen zu unseren Stellenangeboten finden Sie unter www.jobs-caritas-konstanz.de. In diesem Fall erhält Facebook keinerlei Informationen.

I. Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei der Nutzung unserer Facebook-Präsenz

Die von Ihnen auf unser Präsenz übermittelten Daten wie zum Beispiel Kommentare, Bewertungen, Fotografien, Likes, oder Tweets werden durch das soziale Netzwert Facebook veröffentlicht und von uns zu keiner Zeit für andere als die nachfolgenden Zwecke verwendet oder verarbeitet.

Wir verarbeiten die von Ihnen auf unserer Facebook-Präsenz eingegebenen Daten, indem wir diese kommentieren und teilen und auf deren Basis wir mit Ihnen über das soziale Netzwerk kommunizieren. Wir behalten uns hierbei vor Inhalte zu löschen, sofern dies aus unserer Sicht erforderlich sein sollte. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist in diesen Fällen unser berechtigtes Interesse an unserer Öffentlichkeitsarbeit und unserer Produkt- und Unternehmenswerbung gemäß § 6 Abs. 1 lit. g KDG

Wenn Sie über unsere Facebook-Präsenz Kontakt zu uns aufnehmen oder uns Anfragen senden, werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung der Kontaktanfrage und der damit verbundenen technischen Administration verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Kontaktanliegens gemäß § 6 Abs. 1 lit. g KDG. Zielt Ihr Kontaktanliegen auf den Abschluss eines Vertrages oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung § 6 Abs. 1 lit. c KDG. Die im Zusammenhang mit Ihrer Kontaktanfrage verarbeiteten Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen. Für die personenbezogenen Daten Kontaktanfrage gehen wir davon aus, dass eine weitere Speicherung nicht erforderlich ist, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Für die Beantwortung Ihrer Anfragen werden wir Sie gegebenenfalls auf alternative, sichere Kommunikationswege verweisen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Facebook von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege, zum Beispiel über die in unserem Impressum genannte Anschrift, Kontakt mit uns auf.

Sofern Sie von Ihrem Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung keinen Gebrauch machen, löschen wir Ihre Daten unverzüglich nach Wegfall der vorgenannten berechtigten Interessen oder schränken die Verarbeitung ein, falls rechtliche Verpflichtungen im Sinne des  § 6 Abs. 1 lit. d KDG einer Löschung entgegensteht.

II. Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber des sozialen Netzwerkes

Beim Besuch unserer Facebook-Präsenz verarbeitet Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden uns als Betreiber der Facebook-Präsenz als statistische Informationen über die Inanspruchnahme unserer Seite in aggregierter Form zur Verfügung gestellt ("Page-Insights" oder "Seiten-Insights"), lassen für uns jedoch keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu.

Für uns als Betreiber der Facebook-Präsenz ist nicht erkennbar in welchen Ländern innerhalb oder außerhalb der EU, in welchem Umfang und für welche Dauer die Daten durch Facebook gespeichert werden, noch ob und inwieweit Facebook bestehenden Löschpflichten nachkommt oder welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen und an wen die Daten weitergegeben werden.

Insbesondere ist für uns nicht erkennbar, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang Facebook, unabhängig davon ob Sie als User des sozialen Netzwerkes angemeldet oder registriert sind oder nicht, Webtrackingtools einsetzt und Ihre Profil- und Verhaltensdatendaten nutzt, um beispielsweise Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen oder Vorlieben auszuwerten oder in welchem Umfang Aktivitäten auf der Fanpage einzelnen Nutzern zugeordnet werden. Auch ist uns nicht bekannt, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang Facebook verarbeitete Daten aus dem Besuch unserer Präsenz für eigene Zwecke verwendet oder ob diese an Dritte weitergegeben werden.

Wenn Sie als registrierter Nutzer von Facebook beim Besuch unserer Präsenz auf Facebook angemeldet sind, befindet sich auf ihrem PC ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung, durch das der Betreiber des sozialen Netzwerkes nachvollziehen kann, dass Sie unsere Facebook-Präsenz besucht und wie Sie diese genutzt haben. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und ihren Browser beenden und neu starten.

Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook und den von Facebook angebotenen Möglichkeiten der Verwaltung und Löschung der von Facebook verarbeiteten Daten finden Sie in der Datenrichtlinie des Anbieters in der jeweils geltenden Fassung unter https://www.facebook.com/privacy/explanation und unter den  Punkten "Datenschutz" und  "Datenschutzinfo" auf der Startseite des sozialen Netzwerkes.

III. Ihre Betroffenenrechte

Werden Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. g KDG erhoben, steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in § 19 KDG genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Sie haben zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in § 20 KDG genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des  § 22 KDG  das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben zudem nach § 24 KDG das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung einschließlich Profiling beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie gem. § 48 KDG das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei der zuständigen Datenschutzaufsicht des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. Für die Erz-Diözese Freiburg ist die zuständige Datenschutzaufsicht das Katholischen Datenschutzzentrum, Haus am Dom Domplatz 3 60311 Frankfurt/M.

IV. Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß § 28 KDG und Kontaktdaten

Facebook als Betreiber der Website und wir, der Caritasverband Konstanz e.V. sind gemeinsam für die Verarbeitung Ver-antwortliche gemäß § 28 KDG.

Wir verarbeiten Daten wie unter I. aufgezeigt, Facebook erhebt und verarbeitet Daten wie unter II. beschrieben.

Sie können Ihre unter III. aufgezählten Rechte jederzeit sowohl uns gegenüber als auch gegenüber Facebook Ireland Limited ("Facebook Ireland") geltend zu machen.

Soweit Sie Ihre Rechte uns gegenüber geltend machen, erreichen Sie uns postalisch über unsere Hausanschrift in der Uhlandstraße 15 in 78464 Konstanz oder  telefonisch unter 07531-1200-0. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter obiger Adresse oder unter datenschutz@caritas-kn.de.

Wir sind verpflichtet, Ihre Anfrage an Facebook Ireland weiterzuleiten. Facebook Ireland wird Sie informieren und sicherstellen, dass Ihre Rechte durchgesetzt werden können (u. a. Informationspflichten §§ 14-16 KDG, Betroffenenrechte §§ 17-25 KDG und Datensicherheit und Meldung von Datenschutzverletzungen). Darüber hinaus ist Facebook Ireland für die Sicherstellung der Sicherheit der Datenverarbeitung verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob Facebook die Verarbeitung tatsächlich einstellt und ob Ihre Daten nach Wegfall des Zwecks von Facebook gelöscht werden.

Sofern Sie Facebook Irleand direkt ansprechen möchten, richten Sie sich bitte an Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Den Datenschutzbeauftragten können Sie über das Online auf den Seiten des sozialen Netzwerkes bereit stehenden Kontaktformular  unter https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970 erreichen.

Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Facebook

Bei der Nutzung von Instagram kann es sein, dass Facebook Ireland Ihre Daten an einen Server des Mutterkonzerns in den USA übermittelt und dort verarbeitet. Der Europäische Gerichtshof hält das Datenschutzniveau der USA gemessen an EU-Standards für nicht ausreichend. Die Verarbeitung personenbezogener Daten in den USA ist mit entsprechenden Risiken verbunden, z.B. eines heimlichen Zugriffs durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken. Falls Sie die Datenübertragung in Zukunft vermeiden möchten, besuchen Sie uns direkt auf unseren Webseiten www.caritas-konstanz.de, www.caritas-altenhilfe-konstanz.de und www.jobs-caritas-konstanz.de.

 

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Kindern und Familien Zukunft geben
  • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
  • Menschen Halt und Perspektive geben
  • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
  • Senioren Alltag geben

Spenden und Helfen

  • Übersicht
  • Ehrenamt
  • Münzsammelaktion
  • Umgang mit Spenden
  • Steuerliche Vorteile

Stiftung

  • Übersicht
  • Caritas-Stiftung
  • Meine Stiftung

Partner der Wirtschaft

  • Übersicht
  • Caritas als Dienstleister
  • Reinigungsservice
  • Bilderverleih

Wir über uns

  • Einrichtungen A - Z
  • Caritas in Radolfzell
  • Verbandsinformationen
  • Aufsichtsrat
  • Mitarbeitervertretung
  • Finanzen
  • Verwaltung
  • Personal
  • Organigramm

Service

  • Links
  • Pressemeldungen
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2025