Quartiersmanagement Tannenhof
Eine Besonderheit im Wohnquartier Tannenhof ist die aktive Beteiligung der Bewohner am Quartiersgeschehen sowie die Förderung und Unterstützung dieser Bewohneraktivitäten.
Die Entwicklung einer guten Hausgemeinschaft durch unterschiedliche Angebote sowie die Einbindung in Nachbarschaft und Gemeinde machen das Leben im Betreuten Wohnen Tannenhof lebens- und liebenswert. In der Wohnanlage Tannenhof steht ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der sowohl für Veranstaltungen als auch für private Feste der Bewohner genutzt werden kann.
Hausgemeinschaft und Nachbarschaft
Ein lebendiges und von gegenseitiger Toleranz geprägtes Miteinander aller Lebens- und Wohnformen ist das Ziel des Quartiersmanagement, das der Caritasverband Konstanz seit 2004 im Tannenhof betreibt.
Zu den Aufgaben des Quartiersmanagement gehören schwerpunktmäßig:
- Begleitung von bewohnerorientierten Strukturen
- Geschäftsführung des Tannenhofrates, der Bewohnervertretung im Quartier
- Organisation von sozio-kulturellen Angeboten sowie Schaffung von Kommunikations- und Begegnungsmöglichkeiten
- Vernetzung mit lokalen Initiativen
- Unterstützung und Begleitung von bürgerschaftlichem Engagement,
- Verwaltung der Gemeinschaftsräume und der Gäste-Appartements.
Regelmäßige Angebote
- Dienstag Café ab 14.30 Uhr bis 17 Uhr (14-tägig)
- Donnerstag Café ab 14.30 Uhr bis 17 Uhr
- Donnerstag Spieltreff für Jung und Alt ab 17 Uhr bis 18 Uhr
- verschiedene Kurse: Quigong, Yoga, Pilates, Feldenkrais, Weight Watchers uvm.
- einmal jährlich Flohmarkt im Frühjahr, Internationaler Frauentag, Sommerfest, Suserfest, Adventsnachmittag und gemeinsamer Heilig Abend
Gästezimmer frei
Im Quartierszentrum Tannenhof können Sie ein ansprechendes Gästezimmer incl. WC/Dusche für 2 Personen günstig mieten.
Für weitere Informationen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an Frau Noe. Hier finden Sie das Formular zur Anmietung.