Integrationskurse beim Caritasverband Konstanz
Umfang: 600 Unterrichtsstunden Sprachkurs mit abschließendem "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ). Anschließend 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs zu den Themen Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands mit abschließendem Test "Leben in Deutschland" (LID).
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag, 9:15 - 12:30 Uhr, 09:15 - 13:15 Uhr oder 13:45 - 17:00 Uhr. Unsere Teilzeitkurse haben 16 Unterrichtseinheiten (à 45 min) pro Woche. Unser Vollzeitkurs hat 20 Unterrichtseinheiten (à 45 min) pro Woche.
Teilnahmevoraussetzungen: eine gültige Zulassung, um an einem allgemeinen Integrationskurs teilnehmen zu können - ist zwingende Voraussetzung! Ausstellende Behörden sind: das Bundesamt für Migration & Flüchtlinge (BAMF), das Jobcenter, die Ausländerbehörde oder das Landratsamt. Eine regelmäßige Anwesenheit ist verpflichtend. Arbeitszeiten sowie private Termine müssen außerhalb der Kurszeiten liegen.
Anmeldung:
- Sofern Sie noch keinen Berechtigungsschein oder Verpflichtung zum Integrationskurs haben: Die Migrationsberatung oder der Jugendmigrationsdienst hilft Ihnen bei der Beantragung.
- Sobald Sie eine Berechtigung oder Verpflichtung haben: Termin zum Einstufungstest und Anmeldung mit der Koordination der Integrationskurse vereinbaren.
Kosten: 229 € pro Modul (insgesamt 7 Module) mit Berechtigungsschein oder Verpflichtung. Sie können vom Kostenbeitrag befreit werden, wenn Sie Arbeitslosengeld II vom Jobcenter, Sozialhilfe oder Wohngeld bekommen oder Ihnen die Zahlung wegen Ihres geringen Einkommens besonders schwer fällt.
Weitere Informationen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge zu Teilnahme und Kosten.