Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

Seit 1914 machen wir uns für die stark, die Hilfe brauchen – heute über 3.000 Menschen aus der Region. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns helfen.

Spendenkonto
Caritasverband Konstanz e.V.
IBAN: DE29 6905 0001 0000 0688 66
Sparkasse Bodensee

Caritasverband
Konstanz e.V.
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
    • Pflegeeinrichtungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagesbetreuung
    • Betreutes Wohnen
    • Beratung
    • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
    • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
    • Übersicht
    • St. Franziskus
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitendes Wohnen in Familien
    • Außenwohngruppe
    • Ambulantes Trainingswohnen
    • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
    • InklusionsWG
    • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
    • Übersicht
    • Stromspar-Check
    • Fairkauf Konstanz
    • ZukunftsWERK
    • CreAktiv
    • Caritassozialdienst
    • Schuldnerberatung
    • Mittagstisch
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Suchtberatung
    • Service- und Beratungsstelle
    • Wir na und
    • DELTA
    • Werkstatt Integration
    • Ruhestandslotsen
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
    • Übersicht
    • Hilfen zur Arbeit
    • Inklusionsbetriebe
    • Betriebliche Inklusion
    • Seewerk
    • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Schülerhorte
    • Familienpflege
    • Schulbegleitung
    • Frauenhaus
    • Tannenhof
    • Quartiersladen Allmannsdorf
    • Elterncoaching
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Übersicht
    • Inklusion ermöglichen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    Close
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
    Close
  • Partner der Wirtschaft
  • Wir über uns
    • Einrichtungen A - Z
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Organigramm
    • Klimaschutz
    • Anvertrautenschutz
    • Konradius
    • W wie willkommen
    • youngcaritas
    • Hinweisgeberportal
    Close
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Beratung
      • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
      • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
      • Übersicht
      • St. Franziskus
        • Übersicht
        • Heimbeirat
        • Künstlergruppe
        • Bilderverleih
          • Übersicht
          • bis 60cm
          • bis 90cm
          • ab 90cm
        • Wir na und
      • Betreutes Wohnen
      • Begleitendes Wohnen in Familien
      • Außenwohngruppe
      • Ambulantes Trainingswohnen
      • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
      • InklusionsWG
      • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
      • Übersicht
      • Stromspar-Check
      • Fairkauf Konstanz
        • Übersicht
        • Second Hand Kaufhaus
        • Warenbörse
        • Haushaltsauflösungen
        • Öffentlicher Bücherschrank
        • Spenden
        • Stromspar-Check
      • ZukunftsWERK
      • CreAktiv
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Mittagstisch
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Suchtberatung
      • Service- und Beratungsstelle
      • Wir na und
      • DELTA
      • Werkstatt Integration
      • Ruhestandslotsen
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
      • Übersicht
      • Hilfen zur Arbeit
        • Übersicht
      • Inklusionsbetriebe
        • Übersicht
        • Seehörnle Hotel & Gasthaus
        • Reinigung
        • Konradihausküche
      • Betriebliche Inklusion
      • Seewerk
        • Seewerk Teilhabe
        • Seewerk Beschäftigung
        • Seewerk Firmen
        • Seewerk Einzigware
        • Seewerk Standorte
        • Seewerk Grün-Team
        • Seewerk iQ
      • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Übersicht
        • Konzept
        • Beratungsstellen
        • Fachdienst Integration
      • Integrative Kindertagesstätte
        • Übersicht
        • Kinderkrippe
        • Integrativer Kindergarten
        • Schülerhort
      • Schülerhorte
        • Übersicht
        • Arche
        • Konradihaus
      • Familienpflege
        • Übersicht
        • Kosten
      • Schulbegleitung
      • Frauenhaus
      • Tannenhof
      • Quartiersladen Allmannsdorf
      • Elterncoaching
  • Spenden & Helfen
    • Übersicht
    • Inklusion ermöglichen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
  • Partner der Wirtschaft
  • Wir über uns
    • Einrichtungen A - Z
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Organigramm
    • Klimaschutz
    • Anvertrautenschutz
    • Konradius
    • W wie willkommen
    • youngcaritas
    • Hinweisgeberportal
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote & Hilfen
  • Menschen Halt und Perspektive geben
  • Service- und Beratungsstelle
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Beratung
      • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
      • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
      • Übersicht
      • St. Franziskus
        • Übersicht
        • Heimbeirat
        • Künstlergruppe
        • Bilderverleih
          • Übersicht
          • bis 60cm
          • bis 90cm
          • ab 90cm
        • Wir na und
      • Betreutes Wohnen
      • Begleitendes Wohnen in Familien
      • Außenwohngruppe
      • Ambulantes Trainingswohnen
      • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
      • InklusionsWG
      • Bundesteilhabegesetz
    • Menschen Halt und Perspektive geben
      • Übersicht
      • Stromspar-Check
      • Fairkauf Konstanz
        • Übersicht
        • Second Hand Kaufhaus
        • Warenbörse
        • Haushaltsauflösungen
        • Öffentlicher Bücherschrank
        • Spenden
        • Stromspar-Check
      • ZukunftsWERK
      • CreAktiv
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Mittagstisch
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Suchtberatung
      • Service- und Beratungsstelle
      • Wir na und
      • DELTA
      • Werkstatt Integration
      • Ruhestandslotsen
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
      • Übersicht
      • Hilfen zur Arbeit
        • Übersicht
      • Inklusionsbetriebe
        • Übersicht
        • Seehörnle Hotel & Gasthaus
        • Reinigung
        • Konradihausküche
      • Betriebliche Inklusion
      • Seewerk
        • Seewerk Teilhabe
        • Seewerk Beschäftigung
        • Seewerk Firmen
        • Seewerk Einzigware
        • Seewerk Standorte
        • Seewerk Grün-Team
        • Seewerk iQ
      • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern, Jugend und Familie Zukunft geben
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Übersicht
        • Konzept
        • Beratungsstellen
        • Fachdienst Integration
      • Integrative Kindertagesstätte
        • Übersicht
        • Kinderkrippe
        • Integrativer Kindergarten
        • Schülerhort
      • Schülerhorte
        • Übersicht
        • Arche
        • Konradihaus
      • Familienpflege
        • Übersicht
        • Kosten
      • Schulbegleitung
      • Frauenhaus
      • Tannenhof
      • Quartiersladen Allmannsdorf
      • Elterncoaching
  • Spenden & Helfen
    • Übersicht
    • Inklusion ermöglichen
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
  • Partner der Wirtschaft
  • Wir über uns
    • Einrichtungen A - Z
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Organigramm
    • Klimaschutz
    • Anvertrautenschutz
    • Konradius
    • W wie willkommen
    • youngcaritas
    • Hinweisgeberportal
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsplatz Caritas
Bundesteilhabegesetz

Das ist unsere neue Beratungs-Stelle

Wir beraten Menschen mit Behinderung

Es gibt eine neues Gesetz.
Das neue Gesetz heißt: Bundes-Teilhabe-Gesetz.
Die Abkürzung heißt: BTHG
Das Gesetzt gilt für alle Menschen in Deutschland.               Menschen in Deutschland

Das Gesetz sagt:
Menschen mit Behinderung können in Deutschland gut leben.
Genau so gut wie Menschen ohne Behinderung.                  Gleichberechtigung

Das Gesetzt sagt:
Menschen mit Behinderung haben das Recht zu bestimmen: So möchte ich leben.     

                                                                                               Menschen verschiedene

Man kann auch sagen: Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Selbst-Bestimmung.
Menschen mit Behinderung haben das Recht selbst-bestimmt zu leben.

Selbst-bestimmt leben heißt:                                           Selbstbestimmung Freizeit
Sie bestimmen: So möchte ich wohnen.
Sie bestimmen: Das möchte ich arbeiten.
Sie bestimmen: Das möchte ich in meiner Freizeit tun.

Selbst-bestimmt leben heißt auch:
Ich muss mir viele Sachen überlegen.                                             Verstehen                       


Zum Beispiel: Sie überlegen: Wie möchte ich wohnen?       Wohnung

Sie haben viele Möglichkeiten zu wohnen:                                                                                         
- mit Ihrer Familie.
- alleine in einer Wohnung.
- in einer Wohn-Gemeinschaft.
- mit Ihrer Freundin oder mit Ihrem Freund.

Sie überlegen: Wie muss die Wohnung sein?
- Vielleicht muss die Wohnung barriere-frei sein.
Barriere-frei sprich man so:   bariäre-frei                                          Rampe
Barriere-frei heißt zum Beispiel: es gibt keine Stufen.
-  Vielleicht soll eine Bus - Haltestelle in der Nähe sein?
-  Vielleicht soll ein Supermarkt in der Nähe sein? 

Sie überlegen: Welche Unterstützung brauche ich?
-  Vielleicht brauchen Sie Hilfe im Haushalt.
Oder beim Geld.
Oder bei der Körper-Pflege.                                                                Kochen

-  Vielleicht möchten Sie nachts nicht alleine in der Wohnung sein.
-  Vielleicht machen Sie sich viele Gedanken.
Und möchten mit jemandem darüber sprechen.

Dann können Sie zu uns kommen.
Wir haben eine Beratungs-Stelle.                                                            Ich
Sie möchten selbst-bestimmt leben.
Dann schauen wir gemeinsam: 
Das brauchen Sie damit das geht.

Sie möchten Informationen.
Zum Beispiel zum Bundes-Teilhabe-Gesetz.                                           Gesetzbuch
Oder zu Angeboten für Menschen mit Behinderung in Konstanz.
Wir informieren Sie darüber.

Sie haben einen Brief vom Amt bekommen.                                               Brief
Sie sagen: der Brief ist schwer zu verstehen.
Wir erklären Ihnen den Brief. Wir helfen Ihnen eine Antwort zu schreiben.

Sie sind aus einem anderen Land nach Deutschland geflüchtet.           Menschen verschiedene Länder
Und Sie haben eine Behinderung. Wir sagen Ihnen wo Sie Hilfe bekommen.

Rechtliche Betreuerinnen und Rechtliche Betreuer haben Fragen.           Frage
Zum Beispiel zum Bundes-Teilhabe-Gesetz.
Und zu anderen wichtigen Themen für Menschen mit Behinderung.
Wir informieren Rechtliche Betreuer und Rechtliche Betreuerinnen.

Wir arbeiten mit anderen Büros zusammen.                                                                                                
Diese Büros haben auch Informationen für Menschen mit Behinderung.
Wir sagen Ihnen, was diese Büros machen.
Sie sagen:                                                                                                           Verstehen
Ich möchte selbst-bestimmt leben. Ich möchte Informationen wie das gehen kann. 

Melden Sie sich bei uns.                                                                                   Smiley lachen
Wir informieren Sie. 
Sie können in unser Büro kommen. Oder wir kommen zu Ihnen nach Hause.

Hier können Sie uns erreichen: 
Adresse  Beratungs-Stelle
                                Am Tannenhof 2
                                78464 Konstanz
Telefonieren Mann    Ihr Berater ist Thomas Rick

Telefon Telefon:  07531 362 635

Email E-Mail: t.rick@caritas-kn.de

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Service- und Beratungsstelle
Caritasverband Konstanz e.V.
Am Tannenhof 2
78464 Konstanz
+49 7531 3626-35
+49 7531 3626-35
Thomas Rick
Leiter Service- und Beratungsstelle, Projekt Ruhestandslotse
+49 7531 362 635
+49 7531 81 39 744
+49 7531 362 635
+49 7531 81 39 744
+49 7531 81 39 744
t.rick@caritas-kn.de
Caritasverband Konstanz e.V.
Am Tannenhof 2
78464 Konstanz

Information

Our service for people with disabilities:Information in English

Our service for people with disabilities: Information in Arabic

Notre service pour les personnes handicapées: information en francais

Teilhabe – schnell erklärt

Hier gibt es noch mehr Informationen.

Informationen zum Thema Rente  

Sie arbeiten schon lange?
Vielleicht wollen Sie bald in Rente gehen?         Leichte Sprache älteres Paar

Unser Ruhestands-Lotse lädt Sie ein: Leichte Sprache Beratung
Das ist ein Ruhestands-Lotse:
Ruhestand ist ein anderes Wort für Rente
Ein Lotse zeigt: So kann es weiter gehen.
Der Ruhestands-Lotse hilft bei der Vorbereitung auf die Rente.

Sie treffen sich mit dem Ruhestands-Lotsen.
Sie können Ihre Familie  zu dem Treffen einladen.Leichte Sprache Gesprächsrunde
Und ihre Freundinnen und Freunde.
Und Ihre Betreuerinnen und Betreuer.

Der Ruhestands-Lotse sagt:
Wir überlegen was Sie in der Rente tun können.
Leichte Sprache Feier
Sie sagen:
- worauf Sie sich freuen.
- was Sie gerne machen möchten.
- was Sie gut können

Vielleicht möchten Sie gerne Ausflüge machen.
Oder ins Kino gehen. 
Leichte Sprache Kino
Oder Einkaufen gehen.
Vielleicht brauchen Sie dabei Unterstützung.
Der Ruhestands-Lotse sagt:
Ich weiß wo Sie Unterstützung bekommen.

Dann sind Sie gut auf Ihre Rente vorbereitet.

Sie können in unser Büro kommen.
Oder wir kommen zu Ihnen nach Hause.
Leichte Sprache Smiley

Hier können Sie uns erreichen

Leichte Sprache Adresse 
Beratungs-Stelle
Am Tannenhof 2
78464 Konstanz

Leichte Sprache telefonieren 
Ihr Berater ist Thomas Rick 

Leichte Sprache Telefon 
Telefon: 07531 362 635

Leichte Sprache E-Mail 
E-Mail: t.rick@caritas-kn.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 408,2 KB

Flyer der Stadt Konstanz, des Behindertenbeauftragten und des Beirates - nicht barrierefrei -

PDF | 304 KB

Aussagen zur persönlichen Zukunftsplanung

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Kindern und Familien Zukunft geben
  • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
  • Menschen Halt und Perspektive geben
  • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
  • Senioren Alltag geben

Spenden und Helfen

  • Übersicht
  • Ehrenamt
  • Münzsammelaktion
  • Umgang mit Spenden
  • Steuerliche Vorteile

Stiftung

  • Übersicht
  • Caritas-Stiftung
  • Meine Stiftung

Partner der Wirtschaft

  • Übersicht
  • Caritas als Dienstleister
  • Reinigungsservice
  • Bilderverleih

Wir über uns

  • Einrichtungen A - Z
  • Caritas in Radolfzell
  • Verbandsinformationen
  • Aufsichtsrat
  • Mitarbeitervertretung
  • Finanzen
  • Verwaltung
  • Personal
  • Organigramm

Service

  • Links
  • Pressemeldungen
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-konstanz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-konstanz.de/impressum
    Copyright © caritas 2022