Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Konstanz e.V.
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
    • Pflegeeinrichtungen
    • Ambulante Pflege
    • Tagesbetreuung
    • Betreutes Wohnen
    • Beratung
    • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
    • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
    • Übersicht
    • St. Franziskus
    • Betreutes Wohnen
    • Begleitendes Wohnen in Familien
    • Außenwohngruppe
    • Ambulantes Trainingswohnen
    • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
    • InklusionsWG
    • Bundesteilhabegesetz
    • Hilfsbedürftigen Halt geben
    • Übersicht
    • Caritassozialdienst
    • Schuldnerberatung
    • Betreuungsverein
    • Mittagstisch
    • Stromspar-Check
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
    • Einzugsbegleitung
    • Suchtberatung
    • Service- und Beratungsstelle
    • Wir na und
    • ELA
    • Werkstatt Integration
    • Ruhestandslotsen
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
    • Übersicht
    • Fairkauf Konstanz
    • Hilfen zur Arbeit
    • ZukunftsWERK
    • Inklusionsbetriebe
    • Betriebliche Inklusion
    • Seewerk
    • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern und Familien Zukunft geben
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Schülerhorte
    • Familienpflege
    • Schulbegleitung
    • Frauenhaus
    • Tannenhof
    • Quartiersladen Allmannsdorf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
    Close
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
    Close
  • Partner der Wirtschaft
  • Wir über uns
    • Einrichtungen A - Z
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Organigramm
    • Anvertrautenschutz
    • Konradius
    • W wie willkommen
    • youngcaritas
    Close
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Beratung
      • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
      • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
      • Übersicht
      • St. Franziskus
        • Übersicht
        • Heimbeirat
        • Künstlergruppe
        • Bilderverleih
          • Übersicht
          • bis 60cm
          • bis 90cm
          • ab 90cm
        • Wir na und
      • Betreutes Wohnen
      • Begleitendes Wohnen in Familien
      • Außenwohngruppe
      • Ambulantes Trainingswohnen
      • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
      • InklusionsWG
      • Bundesteilhabegesetz
    • Hilfsbedürftigen Halt geben
      • Übersicht
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Betreuungsverein
      • Mittagstisch
      • Stromspar-Check
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
      • Einzugsbegleitung
      • Suchtberatung
      • Service- und Beratungsstelle
      • Wir na und
      • ELA
      • Werkstatt Integration
      • Ruhestandslotsen
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
      • Übersicht
      • Fairkauf Konstanz
        • Übersicht
        • Second Hand Kaufhaus
        • Warenbörse
        • Haushaltsauflösungen
        • Öffentlicher Bücherschrank
        • Spenden
        • Stromspar-Check
      • Hilfen zur Arbeit
        • Übersicht
      • ZukunftsWERK
      • Inklusionsbetriebe
        • Übersicht
        • Seehörnle Hotel & Gasthaus
        • Reinigung
        • Konradihausküche
      • Betriebliche Inklusion
      • Seewerk
        • Seewerk Teilhabe
        • Seewerk Beschäftigung
        • Seewerk Firmen
        • Seewerk Einzigware
        • Seewerk Standorte
        • Seewerk Grün-Team
        • Seewerk iQ
      • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern und Familien Zukunft geben
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Übersicht
        • Konzept
        • Beratungsstellen
        • Fachdienst Integration
      • Integrative Kindertagesstätte
        • Übersicht
        • Kinderkrippe
        • Integrativer Kindergarten
        • Schülerhort
      • Schülerhorte
        • Übersicht
        • Arche
        • Konradihaus
      • Familienpflege
        • Übersicht
        • Kosten
      • Schulbegleitung
      • Frauenhaus
      • Tannenhof
      • Quartiersladen Allmannsdorf
  • Spenden & Helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
  • Partner der Wirtschaft
  • Wir über uns
    • Einrichtungen A - Z
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Organigramm
    • Anvertrautenschutz
    • Konradius
    • W wie willkommen
    • youngcaritas
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote & Hilfen
  • Hilfsbedürftigen Halt geben
  • Stromspar-Check
  • Start
  • Angebote & Hilfen
    • Senioren Alltag geben
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Beratung
      • Jobs bei der Caritas-Altenhilfe
      • Über die Caritas-Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
      • Übersicht
      • St. Franziskus
        • Übersicht
        • Heimbeirat
        • Künstlergruppe
        • Bilderverleih
          • Übersicht
          • bis 60cm
          • bis 90cm
          • ab 90cm
        • Wir na und
      • Betreutes Wohnen
      • Begleitendes Wohnen in Familien
      • Außenwohngruppe
      • Ambulantes Trainingswohnen
      • Inklusives Wohnen am Gerberplatz
      • InklusionsWG
      • Bundesteilhabegesetz
    • Hilfsbedürftigen Halt geben
      • Übersicht
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Betreuungsverein
      • Mittagstisch
      • Stromspar-Check
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst
      • Einzugsbegleitung
      • Suchtberatung
      • Service- und Beratungsstelle
      • Wir na und
      • ELA
      • Werkstatt Integration
      • Ruhestandslotsen
    • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
      • Übersicht
      • Fairkauf Konstanz
        • Übersicht
        • Second Hand Kaufhaus
        • Warenbörse
        • Haushaltsauflösungen
        • Öffentlicher Bücherschrank
        • Spenden
        • Stromspar-Check
      • Hilfen zur Arbeit
        • Übersicht
      • ZukunftsWERK
      • Inklusionsbetriebe
        • Übersicht
        • Seehörnle Hotel & Gasthaus
        • Reinigung
        • Konradihausküche
      • Betriebliche Inklusion
      • Seewerk
        • Seewerk Teilhabe
        • Seewerk Beschäftigung
        • Seewerk Firmen
        • Seewerk Einzigware
        • Seewerk Standorte
        • Seewerk Grün-Team
        • Seewerk iQ
      • Bundesteilhabegesetz
    • Kindern und Familien Zukunft geben
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Übersicht
        • Konzept
        • Beratungsstellen
        • Fachdienst Integration
      • Integrative Kindertagesstätte
        • Übersicht
        • Kinderkrippe
        • Integrativer Kindergarten
        • Schülerhort
      • Schülerhorte
        • Übersicht
        • Arche
        • Konradihaus
      • Familienpflege
        • Übersicht
        • Kosten
      • Schulbegleitung
      • Frauenhaus
      • Tannenhof
      • Quartiersladen Allmannsdorf
  • Spenden & Helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
    • Münzsammelaktion
    • Umgang mit Spenden
    • Steuerliche Vorteile
  • Stiftung
    • Übersicht
    • Stiften, Fördern, Vererben
    • Meine Stiftung
  • Partner der Wirtschaft
  • Wir über uns
    • Einrichtungen A - Z
    • Caritas in Radolfzell
    • Verbandsinformationen
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Finanzen
    • Zentrale Dienste
    • Personal
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Organigramm
    • Anvertrautenschutz
    • Konradius
    • W wie willkommen
    • youngcaritas
  • Service
    • Links
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsplatz Caritas
Stromspar-Check

Strom und Geld sparen

Sie spüren auch die steigenden Energiekosten in Ihrem Portemonnaie? Dann nutzen Sie unseren Stromspar-Check und senken Ihre Stromkosten um bis zu 100 € im Jahr! Unsere Mitarbeiter spüren in Ihrem Haushalt Stromfresser auf und ersetzen alte Glühbirnen kostenlos durch LED-Leuchtmittel.

Ganz nebenbei leisten Sie so noch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Beim "Stromspar-Check" messen unsere Stromsparhelfer die Verbrauchswerte Ihrer elektrischen Geräte wie Kühlschrank, Leuchten, Computer oder Fernsehgeräte. Anschließend geben sie qualifizierte Tipps, wie man mit einfachen Mitteln den Verbrauch senken kann.

Bis zu 200 € Kühlschrankzuschuss!

Stellen wir bei einem Stromspar-Check fest, dass Sie ein mindestens 10 Jahre altes, ineffizientes Kühlgerät betreiben, können wir Sie nach Kauf eines A+++ Gerätes mit 100 Euro unterstützen. Zusätzlich bekommen Kunden der Stadtwerke Konstanz, der Thüga-Energie Singen und der Stadtwerke Radolfzell von ihrem Energieversorger noch 100 Euro dazu. So werden neue Geräte leichter finanzierbar. Kleine A+++ Kühlschränke mit Gefrierfach gibt es schon ab 200 €. Kühlgefrierkombinationen ab 300 €.

Seit Beginn des Tauschprogramms in 2015 wurden 574 Gutscheine ausgegeben und davon 242 ausbezahlt.

Kostenlose LEDs und Duschköpfe

Kostenlos tauschen wir Ihre normalen Glühbirnen gegen LEDs, setzen Wasser sparende Perlstrahler ein und installieren Zeitschaltuhren oder schaltbare Steckerleisten im Wert von bis zu 70 €.

Neu beim Stromspar-Check kommunal gibt es jetzt auch Wärmehilfen: Wenn es in Ihrer Wohnung zieht und Sie kein Schimmelproblem haben, können wir Sie kostenlos mit verschiedenen Dichtungsbändern und Zugluftstoppern wie Türbesen ausstatten. Wichtig für richtiges Heiz- und Lüftungsverhalten sind auch Hygrometer mit Taupunktanzeige und Warnfunktion bei zu hoher Luftfeuchtigkeit. Gerne beraten wir Sie dazu.

Berechtigt für den Stromspar-Check sind Haushalte, die eine der folgenden Leistungen beziehen: 

  • Wohngeld
  • Arbeitslosengeld II
  • Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
  • Empfänger von BAföG, Berufsausbildungsbeihilfe und Ausbildungsgeld, die nicht bei ihren Eltern wohnen.
  • Inhaber eines Sozialpasses
  • alle Personen mit einer GEZ Befreiung 
    https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/teilhabe_und_behinderung/75970/rundfunkgebuehren_wer_kann_sich_befreien_lassen?dscc=essenc
  • Singles mit Nettoeinkommen unter 1180 Euro, 2 Personen unter 1630 Euro, 3 Personen unter 1870 Euro, usf. (Pfändungsfreibetrag)

3400 Haushalte im Landkreis Konstanz schon beraten

In der aktuellen Zwischenbilanz vom Juli 2020 wird der Erfolg deutlich: In 11 Jahren wurden in 3400 Haushalten unter anderem 25.770 Energiesparlampen & LEDs, 3779 schaltbare Steckerleisten und 2464 neue Duschköpfe kostenlos verbaut. Dazu kamen bei Schimmelberatungen 926 Hygrometer. Die kostenlos eingebauten Soforthilfen haben einen Wert von 202.327 € und führen langfristig zu Gesamteinsparungen von über einer 2,8 Millionen Euro. Die beratenen Haushalte sparen damit im Durchschnitt jährlich 76 € an Stromkosten ein. Wohngeldempfänger sogar über 120 € an Nebenkosten. Langfristig werden über 11,7 GWh an Wärme und Strom in allen Haushalten eingespart. 

Intensive Schulung zum Stromsparhelfer

Unsere Stromsparhelfer sind ehemalige Arbeitslose, die in einer intensiven Schulung durch die Energieagentur Freiburg qualifiziert wurden. Das Projekt wird unterstützt vom Job Center Landkreis Konstanz, der Energieagentur Freiburg und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

 

Zusätzliche Informationen

  • Positionspapier des Deutschen Caritasverbandes zur Energiearmut (nicht barrierefrei)
  • Leuchtturmprojekt der Nationalen Klimaschutzinitiative
  • Caritasverband will sozial gerechten Klimaschutz

Presse

  • Mit Stromspar-Check dem Klima helfen! Sozialcourage Heft 03/2020
  • Die Bank hilft beim Umweltschutz, Südkurier vom 13.05.2011
  • Stromspar-Check jetzt auch in Radolfzell und Singen vom 23.03.2010
  • Auszeichnung beim Agenda-Preis 2010
  • Kontakt
Christoph Krüßmann
„Stromspar-Check“
+49 7531 1200 442
+49 7531 1200 299
+49 7531 1200 442
+49 7531 1200 299
+49 7531 1200 299
stromspar-check@caritas-kn.de
Caritasverband Konstanz e.V.
Uhlandstraße 15
78464 Konstanz

Ablauf eines Stromspar-Checks

Erklärvideo

Kosten-Schreck? Stromspar-Check!

Sprechzeiten und Wegbeschreibung

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
von 9 bis 12 Uhr

Mittwoch
von 9 bis 16 Uhr

Wegbeschreibung

Unsere Projektpartner

Stromspar-Check rot 5� gekippt Das Logo der Energieagentur Freiburg

Logo ThügaLogo_Stromsparcheck_01

Logo SWK

Das Logo der Stadtwerke RadolfzellLogo_Stromsparcheck_03

SSC Logoleiste Caritas eaDSSC Logoleiste BMU NKI 

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Kindern und Familien Zukunft geben
  • Menschen qualifizieren und Arbeit geben
  • Hilfsbedürftigen Halt geben
  • Menschen mit Behinderungen ein Zuhause geben
  • Senioren Alltag geben

Spenden und Helfen

  • Übersicht
  • Ehrenamt
  • Münzsammelaktion
  • Umgang mit Spenden
  • Steuerliche Vorteile

Stiftung

  • Übersicht
  • Caritas-Stiftung
  • Meine Stiftung

Partner der Wirtschaft

  • Übersicht
  • Caritas als Dienstleister
  • Reinigungsservice
  • Bilderverleih

Wir über uns

  • Einrichtungen A - Z
  • Caritas in Radolfzell
  • Verbandsinformationen
  • Aufsichtsrat
  • Mitarbeitervertretung
  • Finanzen
  • Verwaltung
  • Personal
  • Organigramm

Service

  • Links
  • Pressemeldungen
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-konstanz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-konstanz.de/impressum
Copyright © caritas 2021